Diskussion:Liste der Länder nach geflüchteter Bevölkerung

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Nuntius Legis in Abschnitt Bevölkerungsanteil wäre aussagekräftiger

Abschnitte vertauschen? Bearbeiten

Das Lemma "Liste der Länder nach geflüchteter Bevölkerung" lenkt meine Erwartungshaltung beim Öffnen der Seite darauf, dass ich hier diejenigen Länder aufgelistet finde, deren Bevölkerung in großer Zahl geflüchtet ist. Das gibt es hier auch, aber momentan nicht an erster Stelle, denn an erster Stelle steht eine Liste der Länder, die viele Flüchtlinge empfangen haben. Deshalb schlage ich vor, dass wir den Abschnitt "Liste der Länder nach Bestand an international geflüchteter Bevölkerung" nach oben ziehen, vor den Abschnitt "Länder nach Bestand an internationalen Flüchtlingen". Was haltet ihr davon? --Neitram  15:50, 1. Aug. 2018 (CEST)Beantworten

Fehlender Genitiv Bearbeiten

Ist das Absicht oder ein Versehen, dass auf der ganzen Seite systematisch "des Krieg", "des Aufstand", "des Konflikt" steht anstelle von "des Kriegs", "des Aufstands", "des Konflikts"? --Neitram  15:53, 1. Aug. 2018 (CEST)Beantworten

"geflüchteter Bevölkerung" Bearbeiten

Klingt schwer nach einem linksgrünen Euphemismus. Wie wäre es mal mit einem neutralen Ausdruck. Asylbewerber zum Beispiel.

--62.226.65.200 01:39, 30. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

Ich sehe da keinen Euphemismus. Und Asylbewerber sind ja auch nur eine Teilmenge der geflüchteten Bevölkerung, das müsste aus den Tabellen eigentlich auch ersichtlich sein. --Thorwyn (Diskussion) 08:47, 30. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

Bevölkerungsanteil wäre aussagekräftiger Bearbeiten

Um die Aufnahme-Leistung beurteilen zu können, wäre es zielführender, wenn die Zahl der Geflüchteten zur Gesamtbevölkerungszahl in Bezug gesetzt wird. So hat Libanon den höchsten Anteil gemessen an der Gesamtbevölkerung aufgenommen und wäre auf Platz 1 der Liste. -Nuntius Legis (Diskussion) 06:14, 19. Okt. 2021 (CEST)Beantworten