Diskussion:Liste der Kulturdenkmale in Radibor

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Lguenth1 in Abschnitt Fehlende und falsch verortete Denkmale?

Fehlende und falsch verortete Denkmale?

Bearbeiten

Hallo,
@Lguenth1, J budissin, Z thomas:, ich habe unterwegs Fotos eines Wegesteines und zweier Kreuzsteine gemacht. Diese sind im Geoweb Bautzen verzeichnet. Leider weiß ich nicht, wie ich einen Permalink zur Karte mit der Stelle erstelle. Von Radibor muß man nordöstlich nach Camina ziehen und weiter nordöstlich von Camina. Kurz vor Grünbusch sieht man (bei 51.2588, 14.42700) nahe der S106 zwei Kreuzsteine. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite der S106 steht ein Wegestein. Alle Objekte sind sehr gut gepflegt. Die Kreuzsteine sind beide nicht in der Liste der Kulturdenkmale in Radibor#Camina unter Camina enthalten. Die im Geoweb eingezeichneten Gemeindegrenzen sagen mir aber, sie liegen im Gebiet der Gemeinde Camina. Der Wegstein ist wohl gar nicht denkmalgeschützt. Fehlen die Kreuze in der Liste oder übersehe ich sie? Der besagte Wegestein steht meines Erachtens nicht dort, wo ihn die Liste der Kulturdenkmale in Radibor#Grünbusch verortet. Sondern er steht direkt gegenüber in dem bei Google Maps sehr gut sichtbaren Gründreieck (51.2589, 14.42721). Der ist allerdings entweder nicht denkmalgeschützt oder ist der unter Grünbusch eingetragene und falsch verortete Stein. Was meint ihr? --Tommes  17:37, 27. Nov. 2020 (CET)Beantworten

Lade bitte die (georeferenzierten) Bilder bei Commons hoch und setze hier auf der Diskussionsseite die Links dorthin, dann kann ich mir das mal anschauen. Danke.--Lguenth1 (Diskussion) 18:38, 27. Nov. 2020 (CET)Beantworten
Das mit dem Wegestein ist mir auch schon mal aufgefallen, habe es aber zwischenzeitlich wieder vergessen. Jetzt rätsele ich, welche Kreuzsteine du meinst. Die auf diesem Bild hier etwa? Nr. 1 und 2? --j.budissin+/- 20:19, 27. Nov. 2020 (CET)Beantworten
PS zum Kartenlink: Bei Google Maps und OSM ziehen die Koordinaten eigentlich immer oben in der Adresszeile mit. Wenn du die einfach rauskopierst? --j.budissin+/- 20:21, 27. Nov. 2020 (CET)Beantworten
Ja, es sind die beiden Steine, ein Kreuzstein und ein Gedenkstein, auf den beiden Fotos links. Die Koordinaten habe ich doch oben hingeschrieben. --Tommes  21:54, 27. Nov. 2020 (CET)Beantworten
Ach ja, stimmt. Sorry. --j.budissin+/- 22:58, 27. Nov. 2020 (CET)Beantworten
Danke für den Hinweis. Klarer Fall, die beiden Kreuzsteine fehlten in der Liste und wurden von mir ergänzt. Die werden aber auch in der Denkmalliste des Landesamtes nicht ausgegeben, sondern sind nur über die Denkmalkarte auswählbar. Wahrscheinlich dürfte das auch die Ursache sein, warum sie bei der Ausleitung aus der Datenbank nicht übernommen wurden. Die Datierungen habe ich von dem verlinkten Schild entnommen. Dieses bitte als Beleg beim Einfügen der Fotos über eine Kategorie mit einbinden. Danke.--Lguenth1 (Diskussion) 17:29, 28. Nov. 2020 (CET)Beantworten