Diskussion:Liste der Kulturdenkmale in Innenstadt (Görlitz), R–Z

Letzter Kommentar: vor 4 Monaten von Lguenth1 in Abschnitt Neuigkeiten Salomonstraße 13 und 14

Neuigkeiten Salomonstraße 13 und 14

Bearbeiten

Laut Sächsische Zeitung / msn: Landratsamt zerstört Görlitzer Denkmale https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/landratsamt-zerstört-görlitzer-denkmale/ar-AA1lSzvR . Das muss vermutlich in den Artikel eingebaut werden. --2003:6:330B:1C50:E081:EA7D:B001:F7D2 08:14, 22. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Es wird auch über etliche andere Gebäude berichtet. --2003:6:330B:1C50:E081:EA7D:B001:F7D2 08:30, 22. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Hallo Lguenth1, Du bist hier glaub ich Hauptautor. Was meinst Du? --2003:6:330B:1C50:E081:EA7D:B001:F7D2 08:25, 22. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Unfassbar. Ich werde das demnächst im Artikel erwähnen, wobei es aktuell noch keinen Nachweis gibt, dass die Denkmaleigenschaft der beiden Gebäude wirklich aberkannt wurde. Dank gebührt @Freddo213, ohne dessen Bilder des vorherigen Zustandes in dem Artikel nicht deutlich geworden wäre, was für eine Schandtat hier von einem Landkreis (!) begangen wurde.--Lguenth1 (Diskussion) 23:51, 22. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Danke fürs Entdecken und vor allem auch vielen Dank an @Freddo213:, der überall in Sachsen wunderbar Kulturdenkmale dokumentiert. Und natürlich auch danke auch an @Lguenth1: fürs Kümmern
Hauptautor ist übrigens Dr. Bernd Gross. Viele Grüße --  Thomas 08:14, 23. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Ist in der Versionsgeschichte irgendwie verdeckt, da war wohl aus technischen Gründen ein radikaler Schnitt? --2003:6:330B:1C23:1194:D844:7290:2D11 11:54, 23. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Ja genau
Ab einer gewissen größe kommen die vorlagenbasierten Listen an Darstellungsprobleme vor allem wenn die Koordinaten gesetzt sind.
Es hat sich eingebürgert, dass beim auslagern von Listen nur kopiert statt importiert wird. Mach ich auch so. es gab dazu mal ne Entscheidung, ich find es aber eigentlich nicht so schön,weil halt die Arbeit der eigentlichen Hauptautoren untergeht. Aber es ist natürlich viel einfacher so... --  Thomas 12:14, 23. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Lach...Die Statistiken sind formal richtig. Sicherlich ist die Erstellung einer Liste aufwändig. Allerdings kommt eins zu kurz. Auch wenn es in der Wikipedia nicht populär ist, meine Foto-Beiträge sind ausnahmslos nachbearbeitet. Das heißt, alleine für die Listen von Leipzig rock around 2000 Stunden. --Freddo213 (Diskussion) 17:38, 23. Dez. 2023 (CET)Beantworten
In der Tat, in den Versionsgeschichten von Artikeln werden die Fotograf*innen nicht genannt. Gerade bei Foto-orientierten Artikeln wie Denkmallisten ist das wohl ein Missverhältnis. Wie auch immer, Frohe Weihnachten an alle Beteiligten! --2003:6:330B:1C40:58A3:A5CF:A8AD:A6EC 13:05, 24. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Ich habe den Artikel entsprechend überarbeitet. Einen Versuch, das höherrangige Landesamt für Denkmalpflege auf die offensichtlich unberechtigte Genehmigung hinzuweisen und damit eine Wiederherstellung der Fassaden zu erreichen, erspare ich mir aber wegen völliger Aussichtslosigkeit.--Lguenth1 (Diskussion) 19:54, 18. Jan. 2024 (CET)Beantworten