Diskussion:Liste der Baudenkmäler in Stadtwald (Essen)

Letzter Kommentar: vor 21 Tagen von Auf Maloche in Abschnitt Ev. Kirche in der Oberstraße

Ev. Kirche in der Oberstraße Bearbeiten

Es fehlt die ev. Kirche, Oberstr. 65 (fälschlicherweise unter "Liste der Baudenkmäler in E-Rellinghausen" aufgeführt; befindet sich jedoch im Stadtteil E-Stadtwald; siehe "Amtlicher Stadtplan der Stadt Essen" mit den eingezeichneten Stadtteilgrenzen) --Fünfzigtöchter (Diskussion) 21:47, 12. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Hallo Fünfzigtöchter,
danke für den Hinweis! Du hast es klar belegt. Warum änderst Du es dann nicht selbst? Habe es daher übernommen. Gruß --Wiki05 (Diskussion) 06:56, 13. Mai 2024 (CEST)Beantworten
@Wiki05 Danke, ich bin noch nicht so bewandert darin. Muss noch üben! --2A01:599:218:F391:BFF:7B18:A48D:C04C 08:35, 13. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Bitte auch mal die Lage des Fachwerkhauses am Glockenberg prüfen, ob das nicht zu Rellinghausen gehört. Ich bin mir nicht sicher, wo heute die Grenze zwischen Stadtwaald und Rellinghausen ist, aber das Pfarrhaus zur Rellinghäuser Pfarr- und ehemaligen Stiftskirche St. Lambertus würde ich auch eher in Rellinghausen vermuten. Historisch war es sicher dort ;) --Auf Maloche (Diskussion) 08:41, 13. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Das Haus Nr. 40 in der Straße Am Glockenberg liegt klar in Stadtwald, siehe https://geoportal.essen.de/stadtplan/ . Gruß --Wiki05 (Diskussion) 08:49, 13. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Klar, geschätzte 5 Meter... der Zuschnitt der Stadtbezirke scheint mit Grenzverlauf entlang der Straße, dass die geraden Hausnummern zu Stadtwald und die ungraden (auch ein paar Denkmäler bei) zu Rellinghausen gehören, scheint nicht den historischen Grenzen zu entsprechen. Wat gelernt. Ich dachte auch, dass Kirche und ehemaligen Stiftsgebäude (wozu auch das Gebäude gehören würde) in Rellinghausen einen Ensembleschutz hätten, aber dem scheint auch nicht so zu sein. Vielleicht stört da die Bezirksgrenze... --Auf Maloche (Diskussion) 09:42, 13. Mai 2024 (CEST)Beantworten