Diskussion:Liste der Baudenkmäler in Bad Oeynhausen

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Gwexter in Abschnitt pagewerbung.de

Villa Emilio - Weserrenaissance?

Bearbeiten

Moin, ich bin zwar architektonisch nicht so fortgebildet, aber mir kommt seltsam vor, dass die o. a. Villa als WR-Objekt bezeichnet wird. Gebaut ist sie wohl 1902, aber die WR gehört eher ins 16./17. Jahrhundert speziell im Weserraum. Die 1902 gebaute Villa passt eher in das Raster des Eklektizismus, in dem um die Jahrhundertwende 1900 viele Bauwerke errichtet wurden. Woher stammt die Information zum Weser...dingsbums? LG--Gwexter (Diskussion) 14:56, 10. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Laut villa-emmilio.de wurde die Jugendstil-Villa im „typischen Stil der Weserrenaissance“ erbaut. --Ath (Diskussion) 17:29, 10. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Na, da traue ich eher der Beschreibung der Denkmalschützer. Steht eh auf meinem Programm zu B. O., aber die Götter mögen wissen, wann ich das mal abhaken kann. Danke für die Info. LG --Gwexter (Diskussion) 18:01, 10. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Nachdem heute auch ein Bild von der Villa eingefügt wurde: Das ist doch eindeutig eine Jugendstil-Villa. Das mit dem "Stil der Weserrenaissance" ist doch sicher ein Fehler und sollte entfernt werden... (nicht signierter Beitrag von 93.130.72.251 (Diskussion) 20:31, 28. Apr. 2015 (CEST))Beantworten
Moin, ich sehe schon, ich muss mich da noch mal genauer kümmern und Einsicht in die Denkmalakte erbitten. Evtl. kann das eine/r Artikelbearbeiter/in aus Bad O. das auch erledigen, ich habe relativ wenig Verbindungen in dieser Hinsicht. Es ist sicher sinnvoll, auf die Denkmalliste verweisen zu können. Grüße --Gwexter (Diskussion) 07:25, 29. Apr. 2015 (CEST)Beantworten
Ist diese Mär mit der Weserrenaissance doch tatsächlich wieder reingekommen. Hab's wieder entfernt: Jugendstil o. k., aber WR? Wieso das denn, auch wenn B.O. an der Weser liegt?. Mein Kommentar dazu s. o. LG --Gwexter (Diskussion) 10:23, 5. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Akantus- und Palletetenzier

Bearbeiten

Was soll das bitte sein? Auch Google und Co. liefert dazu keinerlei Ergebnisse. Gruß 93.130.121.100 21:30, 1. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

Was ersteres angeht, findest du Informationen hier:Akanthus, zu »Palletetenzier« fällt mir nix mehr ein. Ich kann auch keine Assoziation zum Begriff »Palette« herstellen (gemeint ist von der Sache her sicher eher die Malerpalette, wenn überhaupt). --Gwexter (Diskussion) 22:16, 1. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

pagewerbung.de

Bearbeiten

Schleichwerbung für Immobilen - durch pagewerbung.de? 91.5.13.199 21:18, 6. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Gehen wir mal von guter Absicht aus, ich bin im Moment bemüht, das Bild mit dem werblichen Namen durch das gleiche mit neutraler Bezeichnung zu ersetzen. S. hierzu auch meine Stellung weiter oben. Leider ist das falsche Bild (das mit Schleichwerbung-Verdacht) gelöscht worden. LG --Gwexter (Diskussion) 21:45, 6. Aug. 2016 (CEST)Beantworten