Diskussion:Liste der Baudenkmäler im Bonner Ortsteil Schwarzrheindorf/Vilich-Rheindorf

Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von GebhardtF in Abschnitt Unklarheiten

Unklarheiten Bearbeiten

  • Unter der Adresse Stiftsstraße/ Auf dem Mühlenberg sind in der Denkmalliste zwei Steinwegekreuze angegeben. Zum Einen bleibt der genaue Standort der jeweiligen Kreuze unklar, da z.B. im Bonner Stadtplan nur ein Kreuz eingezeichnet ist (und zwar an der Ecke Stiftsstraße/Ledenhof, streng genommen nicht Auf dem Mühlenberg). Zum Anderen ist dadurch offen, zu welchem Ortsteil diese beiden Kreuze zu zählen sind, da die Straßen Ledenhof und Auf dem Mühlenberg die Grenze zwischen Vilich und Schwarzrheindorf/Vilich-Rheindorf bilden. Damit sie überhaupt irgendwo auftauchen, habe ich sie in diese Liste hier eingeordnet, in die zumindest eines der Kreuze gehört (das, was im Bonner Stadtplan eingezeichnet ist).--Leit (Diskussion) 22:49, 22. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
  • Wo befindet sich die Adresse Auf dem Mühlenberg 131? Dort soll gemäß Denkmalliste ein Teil der Immunitätsmauer des ehemaligen Stiftes Vilich stehen. In der Liegenschaftskarte ist kein Gebäude mit dieser Adresse verzeichnet. Dieses Foto soll die Immunitätsmauer zeigen, die angegebenen Koordinaten verweisen aber auf die Adelheidisstarße, wo ein anderer Teil der Immunitätsmauer steht (Denkmalnummer A 1010, nicht 1011).--Leit (Diskussion) 22:53, 22. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
 
„Gensemer Kreuz“, A 3063?
  • Handelt es sich bei folgemdem Foto um das Steinwegekreuz Schwarzrheindorf, „Gensemer Kreuz“, Denkmal-Nr. A 3063? Die Jahreszahl stimmt jedenfalls und die Straße lässt sich aufgrund der Lage auf dem Damm nicht angeben.--Leit (Diskussion) 15:51, 16. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Das abgebildete Kreuz wird von Johannes Bücher (Wegekreuze und Bildstöcke im Gebiet der Stadt Beuel, 1968) als "das sogenannte Gensemer Kreuz" bezeichnet, Standort (damals): auf dem Damm (vor der Kläranlage) in Schw.-Rh. GebhardtF (Diskussion) 18:00, 31. Mär. 2018 (CEST)Beantworten