Diskussion:Liste der Angehörigen der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Aspiriniks in Abschnitt Lemmaname
Bearbeiten

@91.162.83.67: und @Kunstakademie Stuttgart: und @Honischboy:: Im Jahre 2016 hatte ich einst sowohl den Artikel über die Kunstakademie neu verfasst als auch daraus die Personenliste separiert und neu aufgestellt. Seitdem hat sich der Artikel - auch Dank der Utnerstützung durch Mitarbieter der Akademie - sowie die ergänzende Liste äußerst positiv entwickelt und ist sowohl historisch als auch strukturell bestens aufgestellt.

Leider gibt es immer wieder mal Ärger über Personen, die in der Liste als "Rotlinks" eingetragen sind. Um Vorgänge wie gestern bzw. heute morgen vorzubeugen, wo eifrige User Personen aus dieser Liste löschen, weil die evtl. (noch) nicht relevant sind und um überhaupt die von Monat zu Monat zunehmende Vermehrung von Rotlinks einzudämmen, schlage ich folgendes vor:

  • Bei den anerkannten Professoren/Leitern, etc. kann es weiterhin Rotlink-Eintragungen geben, sollten aber tatsächlich auf die wirklich wichtigen und bedeutenden Persönlichkeiten beschränkt werden. Nicht jeder (Gast-)Professor hat in der Schule für großes Aufsehen gesorgt oder eine bedeutende künstlerische Karriere vollzogen.
  • Bei den ehemaligen Studierenden bin ich dagegen der Meinung, da hat in der Liste keine Person mit Rotlink etwas zu suchen. Zum einen lässt es sich nämlich nicht immer bzw. nur mit akribischer Recherche nachvollziehen, ob diese Person entsprechend den Wikipedia-Relevanzkriterien wirklich Karriere gemacht hat. Zum anderen sollte aber auch dieser Teil der Liste nicht zu sehr aufgebauscht werden, sonst könnte man ja größtenteils auch das Teilnehmerverzeichnis der letzten Jahrzehnte nachtragen. Denn ob sich durch Rotlinks einzelne User animieren lassen, über diese Personen Artikel zu schreiben, wage ich mit Recht zu bezweifeln, das ist eher reine Interessenlage und entsteht meist durch Zufall.

Ich selber habe mit der Liste von Angehörigen der Hochschule für Musik und Tanz Köln gute Erfahrung gemacht und die wurde bisher durchweg akzeptiert. Deshalb würde ich es begrüßen, auch bei dieser Liste hier adäquat vorzugehen. Was denkt die Kunstakademie bzw. deren festen Ip darüber? ArthurMcGill (Diskussion) 16:46, 14. Aug. 2018 (CEST)Beantworten

Bearbeiten

Dank für das langanhaltende - und bewährte - Engagement. Das Rotlink-Problem ist erkannt: Aber soll man nicht den "Vergessenen" - und das betrifft insbesondere die Generationen der Alumni vor 1945 - eine "Chance" geben? Viele Grüße

selbstverständlich haben alle - auch die "Vergessenen" - eine Chance verdient, aber Wiki - bzw. ein Fachartikel - ist nicht das "Buch der Erinnerungen" und für uns gelten in der Regel die Relevanzkriterien. Ich weiß nicht - und kann es im Einzelfall auch nicht nachprüfen, ob alle diese "Vergessenen" diese erfüllen würden und deshalb macht es m. E. also eher Sinn und auch der neutralen Gerechtigkeit wegen (denn wer sollte dies abschließend bewerten, wer zu den "Vergessenen" zählt) auf alle Rotlinks zu verzichten. Sollten diese "Vergessenen" dennoch im Sinne der Kunstakademie eine würdigende Ansprache verdienen, könnte man dies ja in einem "Unterabschnitt" mit einer kurzen Erläuterung und entsprechenden Belegen im Text gebündelt vermerken, so wie es in vergleichbaren Artikeln bei den Verfolgten oder sonstigen Diskrimierten einer Institution gehandhabt wird.
Im Übrigen sehe ich bei den Rotlinks nicht soviele von vor 1945 - wie zuvor behauptet, die meisten Jahrgänge sind deutlich jünger - womit wir also in disem Falle nicht von "Vergessenen" sprechen können. Darüber hinaus habe ich - wahllos und auf die Schnelle und ohne abschließende Wertung - mal einige zufällig ausgesuchte gegoogelt und möchte behaupten, dass z. B. Elisabeth Minke, Matthias Bendau, Susanne Felix oder Norbert Stockhus aus meiner Sicht derzeit die Relevanzkriterien nicht erfüllen. Ich erspare es mir, alle nachzuprüfen, da - wie oben geschrieben - es besser wäre, keine Rotlinks zu konstruieren.
Einige Personen mit "Rotlinks" sind bereits im Wiki vorhanden, diese findet man über die wikieigene Suchoption, habe ich mittlerweile gebläut. Bitte alle Rotlinks nochmal nachprüfen, vielleicht werden es dann noch einige weniger. Bitte auch darauf achten, dass Links zu Begriffsklärungsseiten vermieden werden sollten (z. B. bei Personen gleichen Namens), Viele Grüße, ArthurMcGill (Diskussion) 18:35, 15. Aug. 2018 (CEST)Beantworten

Bitte beachten: Die erwähnte Künstlerin heißt nicht Susanne Felix, sondern Feix. Viele Grüße

Lemmaname

Bearbeiten

Wenn ich das richtig sehe ist diese Liste keine vollständige Liste, aufgezeigt durch obige Diskussion und (Auswahl) im Text. Nach Wikipedia:Listen#Benennung ist der Artikel der im Lemma damit nicht korrekt, und das ganze sollte nach Liste von Angehörigen der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart verschoben werden. Da ich vom Thema aber nicht wirklich Ahnung habe erst mal als Vorschlag hier.--Fano (Diskussion) 05:54, 9. Okt. 2021 (CEST)Beantworten

Zumindest sollte die Einleitung so abgeändert werden, dass niemand auf die Idee kommt, es würde Vollständigkeit gewünscht. Auch Fanos Vorschlag finde ich siinnvoll. -- Aspiriniks (Diskussion) 15:14, 10. Feb. 2023 (CET)Beantworten