Diskussion:Liste der ältesten lebenden Menschen

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Leiflive in Abschnitt Maria Aulenbacher ist nicht mehr am Leben

L.P.

Bearbeiten

Da das für die Zusammenfassungszeile ein bisschen viel Text wäre, hier ein schneller Eintrag zum Eintrag "L.P.":

  • Natürlich muss nicht jeder Eintrag belegt werden, den man mit "vorname nachname" so googeln kann, dass das Geburtsdatum und das Noch-am-Leben-sein sofort klar werden ("Trivialwissen").
  • Wenn aber statt eines Namens nur die Initialen genannt werden, wär das schon hilfreich.
  • Vermutlich gibt es die Dame und vermutlich war sie 2021 noch am Leben (Google "L.P. Österreich 1908"), aber Gerontology Wiki und ein privates Forum sind keine Quellen. Ich nehme den Eintrag raus, gegen ein Wiedereinfügen mit einer vernünftigen Quelle spricht aber natürlich nichts.

Viele Grüße, Grueslayer 11:01, 2. Jul. 2022 (CEST)Beantworten

Ich kann deine Argumentation nachvollziehen, stimme aber dennoch nicht zu. Man kann nicht erwarten, dass für jeden Eintrag jedes Jahr ein Artikel in einer Zeitschrift geschrieben wird, auch wenn es gar nichts zu berichten gibt. Natürlich sind das Gerontology Wiki und der 110 Club Quellen, auch wenn sie vielleicht nicht unter die Wikipedia-Kategorie „reputabel“ fallen. Teilweise werden da sogar gründlichere Recherchestandards als bei manchen Nachrichtenseiten angewendet, wenn auch nicht immer. Aber ich will es hier mal dabei belassen, schließlich ist nicht mal der Name bekannt. --π π π (D) | Listen der wichtigsten fehlenden Artikel 15:18, 21. Jul. 2022 (CEST)Beantworten

Das "Siehe auch" - Kapitel

Bearbeiten

Die Listen im "Siehe auch" -Kapitel behandeln dasselbe Thema wie diese Liste und sind daher für Leser dieses Artikels interessant. --Doc Schneyder Disk. 12:20, 6. Jul. 2022 (CEST)Beantworten

Stimme vollends zu. --π π π (D) | Listen der wichtigsten fehlenden Artikel 15:06, 6. Jul. 2022 (CEST)Beantworten
Wenn niemand diskutieren mag, dann werde ich das "Siehe auch"-Kapitel morgen wieder hinzufügen. --Doc Schneyder Disk. 22:40, 6. Jul. 2022 (CEST)Beantworten
Üblicherweise lässt man eine Diskussion über mehrere Tage offen, nicht über 24 Stunden. Die Listen der ältesten Frauen und Männer sind redundant zur Liste der ältesten Menschen; letztere hätte ich persönlich auch hier aufgeführt. Der Artikel Älteste Menschen bietet interessante Zusatzinformationen; ich persönlich hätte ihn im Einleitungstext der Liste untergebracht und nicht im Verlegenheitsabschnitt "siehe auch". Bezüglich der Liste hundertjähriger Persönlichkeiten sehe ich keinen Zusammenhang mit dieser Liste. Viele Grüße, Grueslayer 15:01, 7. Jul. 2022 (CEST)Beantworten
3M: Ich sehe bei allen hier in Frage stehenden Listen und Artikeln (d. h. den z. B. in diesem Edit hinzugefügten) einen offensichtlichen Zusammenhang zum Thema der umseitigen Liste. Ob einige davon besser im Einleitungstext als im "Siehe auch"-Abschnitt untergebracht wären, ist eine andere Frage. --Yen Zotto (Diskussion) 10:56, 8. Jul. 2022 (CEST)Beantworten

Cernohorsky ist tot!

Bearbeiten

Anna Cernohorsky ist tot, siehe hier. Muss man beim Löschen alle Nummern korrigieren oder geht das irgendwie automatisch? Und sehe ich das richtig, dass ihr nun Asta Hasse als älteste Deutsche nachfolgt? --Leif (Diskussion) 22:12, 21. Sep. 2022 (CEST)Beantworten

Man muss alle korrigieren. Je nach Definition von "Deutsche" ist das nicht Hasse, sondern Aulenbacher. Liebe Grüße,--Vergänglichkeit (Diskussion) 16:33, 27. Sep. 2022 (CEST)Beantworten

Maria Aulenbacher ist nicht mehr am Leben

Bearbeiten

Maria Aulenbacher auf Platz 19 ist leider nicht mehr am Leben --2A02:8108:9340:7431:59D9:BE1E:9B3D:154C 14:47, 24. Feb. 2023 (CET)Beantworten

Dann sollte dies mit Quelle im Artikel belegt werden. --Leif (Diskussion) 22:09, 24. Feb. 2023 (CET)Beantworten