Diskussion:Liste der Äbte des Klosters Laach

Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Pinguin55 in Abschnitt Äbte der Jesuiten?

Das Lemma ist fragwürdig Bearbeiten

Das Kloster heißt erst seit 1863 "Maria" Laach! Die meisten Genannten (41) waren Äbte vom "Kloster Laach". Gruß -- Dr.cueppers - Disk. 21:57, 20. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Das ist eindeutig ein Verschiebefall! ich schlage Liste der Äbte des Klosters Laach vor Gruss --Update 22:57, 20. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Heute verschoben (alte Links ebenfalls geändert): Gruß -- Dr.cueppers - Disk. 12:56, 21. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Äbte der Jesuiten? Bearbeiten

Hatten die Jesuiten nach 1863 dort keine Äbte? Die würden ja zu den "Äbten des Klosters Laach" dazugehören. Es sei denn, man reduziert nicht nur den Inhalt, sondern auch den Titel auf die Benediktiner. Gruß -- Dr.cueppers - Disk. 19:57, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Jesuiten haben grundsätzlich keine Äbte, sondern haben eine andere Organisation der Leitung. Bei ihnen leitet ein Provinzial eine Ordensprovinz. Aus diesem Grund werden sie zu Recht in diesem Artikel nicht erwähnt. --Pinguin55 (Diskussion) 20:45, 27. Dez. 2018 (CET)Beantworten