Diskussion:Liffey

Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Tanneneichhorn

Männlich oder weiblich? Bearbeiten

Die Liffey heisst auf Irish 'An Life'. Der Name bezieht sich auf Life, die Tochter Cannans. Die literarische Form 'Anna Liffey' ist wohl eine Verbalhornung der irischen Form. Ich kenne keine einzige irische Quelle, die von der Liffey als männlich sprechen würde.--Nico b. 14:55, 1. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Eine Nachfrage über die Webseite der Botschaft Irlands in Berlin ergab seitens er Botschaft aber die Auskunft, es müsse "der Liffey" heißen. --Gerbil (Diskussion) 15:07, 5. Nov. 2012 (CET)Beantworten
Fragt sich natürlich, wer so etwas verbindlich regelt, die Botschaft ja nicht wirklich. Aus der englischen Form ist kein Geschlecht abzuleiten, die irische ist weiblich, die literarische auch. Google findet weit mehr Treffer für "der liffey" als für "die liffey", da sind aber jede Menge Sätze der Art "Sonnenuntergang über der Liffey" dabei. Ich schaue heute abend mal nach, wie die Übersetzer von Joyce das gemacht haben.--Nico b. (Diskussion) 16:43, 5. Nov. 2012 (CET)Beantworten
Vergisss es; lt. Dudenredaktion ist die weibliche Form ok. --Gerbil (Diskussion) 13:54, 6. Nov. 2012 (CET)Beantworten

The ferryman Bearbeiten

Ich habe einen Abschnitt "Sonstiges" eingefügt mit einem kurzen Hinweis auf das in Irland und unter Folkfreunden sehr bekannte Lied "the ferry man", weil viele Leute, die vielleicht noch nicht in Irland waren, den Fluß aus diesem Lied kennen. --Fraro (Diskussion) 21:17, 22. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Ursprung des Namens Bearbeiten

Im Siegerland gibt es den Bach Littfe, dessen eingedeutschter Name auf keltisch let (Lehm) und apha (einer der x Begriffe für Wasser) zurückgeht; frühere Schreibweise Litphe. Das springt mir förmlich ins Gesicht. Kann jemand den Ursprung des Namens Liffey und dessen Bedeutung recherchieren? --🌲🐿𝔗𝔞𝔫𝔫𝔢𝔫𝔢𝔦𝔠𝔥𝔥𝔬𝔯𝔫𝔉𝔯𝔞𝔨𝔱𝔲𝔯 𝔤𝔢𝔯𝔢𝔡𝔢𝔱 15:39, 26. Jul. 2018 (CEST)Beantworten