Diskussion:Leiocephalus herminieri

Letzter Kommentar: vor 11 Monaten von Earwig in Abschnitt Terra typica

Terra typica Bearbeiten

Gibt Boulanger wirklich nur Trinidad und Tobago als Terra typica an? Aus der Literatur, die ich hinzugefügt habe, kann ich das nicht herauslesen. --Earwig (Diskussion) 11:45, 7. Jun. 2023 (CEST)Beantworten

Und was ist mit der anderen Literatur die noch angegeben ist? --Melly42 (Diskussion) 12:03, 7. Jun. 2023 (CEST)Beantworten
Die liegt dann halt schlichtweg falsch?--Earwig (Diskussion) 13:04, 7. Jun. 2023 (CEST)Beantworten
Wie vermutlich auch Beolens, Bo; Michael Watkins, and Michael Grayson mit dem Dedikationsnamen. Warum nicht Ferdinand Joseph L'Herminier (1802–1866), sein Sohn? Aber die Frage ist nicht mit 100%iger Sicherheit zu klären? Dazu müsste man das Label von MNHN-RA-0.2389 haben, sowie Schriftverkehr von beiden L'Herminiers zum Vergleichen. Meine Tendenz ist trotzdem zu Ferdinand Joseph, der zum Zeitpunkt der Erstbeschreibung im Gegensatz zum Vater noch lebte.--Earwig (Diskussion) 13:14, 7. Jun. 2023 (CEST)Beantworten
Zur Korrektur A check-list of West Indian amphibians and reptiles vermutet das mit Trinité nicht Trindad gemeint ist sondern La Trinité. Der Satz über Boulanger ist falsch. Da steht klipp und klar Trindad; Martinique. Und damit wäre Martinique die Terra typica für Schwartz et al. aber nicht für Boulanger.--Earwig (Diskussion) 13:27, 7. Jun. 2023 (CEST)Beantworten
P.S. Und Conservation of Caribbean Island Herpetofaunas gibt gar eine weitere Erklärung. Im Museum in Bordeaux ist ein weiteres Exemplar. --Earwig (Diskussion) 13:57, 7. Jun. 2023 (CEST)Beantworten