Diskussion:Lehrrettungsassistent

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von 2.204.94.79 in Abschnitt Berufsbezeichnungen

Aufgaben/Richtlinien

Bearbeiten

Es wird beschrieben, was Inhalte der neuen Richtlinie sind. Wer erarbeitet diese neuen Richtlinien und/oder setzt sie fest? Gibt es Organisationen, die von diesen Richtlinien abweichen? Wie wird die Ausbildung in den verschiedenen Hilfsorganisationen gehandhabt? Gibt es Prüfungen?

-- 84.137.123.85 20:16, 2. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Habe mal grob überarbeitet, bin nicht vom Fach, also mit Fehlern. Die Aufgaben und Richtlinien kann ich nur verstreut finden und haben keinen Bezug zu dem hier geschriebenen gefunden. Deswegen die fehlende Quellenangabe.
Mal nen paar Links die man eher dafür nehmen kann aber länderspezifische Richtlinien sind.
Vielleicht sollte man die Absätze rausnehmen, wenn sich keiner vom Fach drum kümmert. Das ganze verwirrt sonst und gehört eher nach einen eigenen neuen Artikel RettAssARrV. Dort könnte man sich dem Thema ausführlicher widmen. --jero !?

Berufsbezeichnungen

Bearbeiten

Ich habe die Abkürzungen geändert. Die Abkürzung für den Rettungsassistenten war schon immer "RettAss", so wie das Rettungsassistentengesetz auch immer RettAssG abgekürzt würde. Die Abkürzung "RA" ist nicht nur falsch, sondern unzulässig. Rechtsanwälte sehen ihren eigenen Berufsstand angegriffen und haben dazu mitunter sehr unangenehme Rückfragen, die auch sehr teuer (Abmahnungen) sein können. DR--2.204.94.79 10:28, 10. Okt. 2011 (CEST)Beantworten