Diskussion:Lee Strobel

Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Helmut w.k. in Abschnitt Neutralität

"Kritische und überzeugte Wissenschaftler" Bearbeiten

...ist eine etwas gestelzte Formulierung. Es scheint sich dabei um Befürworter und Gegner einer bestimmten Antwort zu der jeweiligen Frage zu handeln. --Hob 09:50, 29. Aug 2006 (CEST)

Habe den Artikel praktisch neu geschrieben - das war nicht die einzige "nicht so ganz enzyklopädische" Formulierung. Irmgard 00:28, 8. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Falscher Titel Bearbeiten

Ein Buch heisst: Strobel, Lee: Indizien für einen Schöpfer

anstatt

"Indizien für den Schöpfer"

Quelle: http://www.isbn-buchsuche.de/isbn/9783865910127/

Neutralität Bearbeiten

Dass Strobel mal überzeugter Atheist war, ist unbewiesen und taucht in der englischen Wikipedia auch nur als Eigenaussage auf. Seine Bücher sind kein "investigativer Journalismus", denn er befasst sich kaum direkt mit Vertretern gegensätzlicher Auffassungen. 84.57.200.110 20:57, 6. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Wenn man die "Eigenaussage" im Original liest, scheint da was dran zu sein, so sagt Strobel nebenbei, dass ihm erst durch eine Begegnung mit einer ehemaligen Mitschülerin klar wurde, dass er damals den Atheismus "aggressiver" vertreten hat als er aufgrund seiner Erinnerungen gedacht hatte.
https://friendlyatheist.patheos.com/2009/01/02/lee-strobel-answers-your-questions-part-1/
Dass er sich nicht mit Kritikern auseinandersetzt, steht im englischen Wiki überhaupt nicht, und Strobel sagt selber, dass er Bücher "pro and con" gelesen hat. Hat jemand das Buch über seine Bekehrung gelesen, oder woher stammt die Behauptung der Einseitigkeit?
--Helmut w.k. (Diskussion) 22:47, 25. Dez. 2018 (CET)Beantworten

Defekter Weblink Bearbeiten

GiftBot (Diskussion) 02:24, 24. Dez. 2015 (CET)Beantworten