Diskussion:Leaving Neverland

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von 217.86.75.14 in Abschnitt Neutralität weiter nicht ausreichend
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Leaving Neverland“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

Hintergrund reduziert auf Zivilklage und Geldgier der Familie(n)

Bearbeiten

Benutzer:Chrisu77: Das hier ist kein Artikel über die Zivilklage gegen Michael Jackson und auch kein Artikel, der alle Lügen stafen soll, die behauptet haben, sie seien von ihm missbraucht worden, sondern ein Artikel zu einem Dokumentarfilm, in dem Jimmy Safechuck und Wade Robson zu Wort kommen und die ganze Sache nochmal untersucht wird. Ja, der Film ist umstritten und auch, ob er beim Sundance Film Festival gezeigt werden sollte. Was nun aber unter 'Hintergrund' steht, ist ganz klar POV. Du versuchst den Film in den Dreck zu ziehen. Warten wir doch erstmal die Premiere ab und schauen, um was genau es in dem Film eigentlich geht. Kommt hier in den nächsten Tagen keine gut argumentierte Begründung, warum das von dir Eingefügte das Wichtigste ist, was man über diese Geschichte sagen kann, fliegt das wieder raus. Und mutmaße bitte nicht, ob ich ein Hater bin...--IgorCalzone1 (Diskussion) 16:01, 19. Jan. 2019 (CET)Beantworten


Benutzer:IgorCalzone1: Das sagt auch keiner das es hier im Artikel über eine Zivilklage anstatt eines Films geht. Das sind Hintergrund Informationen zu einem Darsteller. Und das hat dann mit diesem Artikel und dem Film zu tun. Und wer sagt das hier untersucht wird in der Doku? Hier wird lediglich behauptet in der Doku. Und ja, sicher ist es eine umstrittene Doku, weil Robson gelogen hat, und er überführt wurde. Und weil schon Leute diese Doku gesehen haben, und das nicht vertretten was dort behauptet wird. Also es geht nur um Anschuldigungen und Verleumdungen gegen Michael Jackson in dieser Doku, das ist nämlich schon bekannt. Weil Leute sie schon gesehen haben, und darüber reden. Also braucht man nicht warten um ein Urteil zu fällen. Wir wissen schon um was es in dieser Doku geht. Um haltlose, unbewiesene Lügen. Die darauf hinzielen ein breides Publikum zu erreichen, Michael Jackson zu verleumden und schädigen, und damit wieder ordentlich Geld zu verdienen. Wie es ja fast immer bei negativen Dokus gegen Michael Jackson geht. Und genau deswegen hat er denn Prozess verloren. Wegen lügen und weils nicht stimmt was vorgeworfen wird. Und diese Infos gehören nunmal zu Hintergrund Infos zu dieser Doku und dem Robson. Und wer gibt dir hier das Recht das du drohst? Ich kann genauso sagen wen das wieder gelöscht wird, kommts wieder rein--Chrisu77 (Diskussion) 16:57, 19. Jan. 2019 (CET)Beantworten

@Benutzer:Dont lie. Say the truth!: Befindest du dich irgendwie in einem verwandtschaftlichen Verhältnis mit Chrisu77? --IgorCalzone1 (Diskussion) 16:00, 24. Jan. 2019 (CET)Beantworten

Es gibt noch eine weitere Person, die den Dokumentarfilm als Lügengeschichte anprangert. [1] --87.162.163.216 06:12, 20. Mär. 2019 (CET)Beantworten

en:Leaving Neverland

Bearbeiten

Wieso gibt es keinen Link zu en:Leaving Neverland?--93.211.219.92 13:59, 27. Jan. 2019 (CET)Beantworten

Weil es dort (noch) keinen Artikel zu dem Film gibt. --IgorCalzone1 (Diskussion) 14:37, 27. Jan. 2019 (CET)Beantworten
Doch, gibt es. Sonst würde ich ja nicht fragen ;-) Schau mal hier: https://en.wikipedia.org/wiki/Leaving_Neverland - seit 14:34, 10 January 2019‎ .
Und... es gibt mindestens zwei "Dan Reed", mit Glatze, tätig in der Pop-Kultur ;-)

Uraufführung

Bearbeiten

Die Doku ist vier Stunden lang. War die Uraufführung am 25. und am 26 Januar? Dies ist meine Vermutung, finde gerade aber keine gute Ref. dafür. --93.211.213.219 16:47, 27. Jan. 2019 (CET)Beantworten

Mir selbst die Antwort gebend: ref: http://www.sundance.org/projects/leaving-neverland : Friday, January 25th 9:00 AM Egyptian Theatre Park City / Saturday, January 26th 12:45 PM Broadway Centre Cinema 3 Salt Lake City → Die Uraufführung war, komplett die 4 Stunden, Freitag dem 25.01.2019, dies geht aus den Filmkritiken hervor. --93.211.213.219 21:32, 27. Jan. 2019 (CET)Beantworten

Rechtschreibfehler im Abschnitt REZEPTION

Bearbeiten

"Dass die Kinder dies geschehen ließen, werde im Film mit eine Art Liebe erklärt, die sie ihm gegenüber verspürten, weshalb sie alles getan hätten, was nötig war, ihn zu erfreuen."

Korrektur: "mit einer Art Liebe"

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

"Marcus Schuler sagt in einem Gespräch mit Deutschlandfunk Kultur, vor allem interessant sei, wie Reed am Beispiel von Jackson „die Masche eines Pädophilen“ aufdeckt und zeige, wie dieser zwei Familien auseinandergerissen habe, eine Masche, die genauso gut für den Nachbarn von Nebenan oder den „netten Onkel“ gelten könne."

Korrektur: "von nebenan"

Die Bearbeitung ist gesperrt, deshalb kann ich das nicht selbst korrigieren. -- 94.135.133.72 19:24, 9. Mär. 2019 (CET)Beantworten

Manipulation im Film

Bearbeiten
Eine Pressekonferenz wurde in einem falschen Zusammenhang gesetzt. So argumentiert Michael Jacksons Anwalt gegen „Leaving Neverland“ --87.162.163.216 19:46, 20. Mär. 2019 (CET)Beantworten

Titel

Bearbeiten

Deutscher Titel Leaving Neverland: Michael Jackson and Me --178.12.236.159 14:58, 23. Mär. 2019 (CET)Beantworten

Der Titel ist laut ausstrahlendem Sender auch im deutschsprachigen Raum Leaving Neverland. Willi PDisk15:25, 23. Mär. 2019 (CET)Beantworten

Tippfehler

Bearbeiten

"Safechunk sagt, er habe dabei eine Hochzeitsurkunde und einen Ring als Symbol für „ihre unsterbliche Liebe“ erhalten." Der Mann heißt Safechuck.(nicht signierter Beitrag von 2003:CF:571A:B300:F51D:8AFF:6EE5:10A2 (Diskussion) 19:14, 2. Apr. 2019 (CEST))Beantworten

Danke für den Hinweis! Sollte jetzt erledigt sein. – cave2596 Diskussion  00:06, 3. Apr. 2019 (CEST)Beantworten

Wade Robson

Bearbeiten

Wade Robson wurde im September 1982 geboren und kann daher im Jahre 1990 keine 5 Jahre alt gewesen sein.--88.76.11.252 01:54, 4. Apr. 2019 (CEST) erledigtErledigt Willi PDisk18:22, 5. Apr. 2019 (CEST)Beantworten

Rechtschreibfehler im Abschnitt 'Handlung / Inhalt'

Bearbeiten

Safechuck drehte 1987 einen Werbefilm mit Jackson, als er zehn Jahre alt war, Robson aus Brisbane war fünf Jahre alt, als er 1990 bei einen Tanzwettbewerb in Australien ein Treffen mit dem Sänger gewann.

Korrektur: 'als er 1990 bei einem Tanzwettbewerb'

--Kingofdisaster (Diskussion) 09:07, 5. Apr. 2019 (CEST) erledigtErledigt Willi PDisk18:22, 5. Apr. 2019 (CEST)Beantworten

Neutraler Standpunkt

Bearbeiten

Ich muss hiermit auf die Regel des neutralen Standpunktes bei Wikipedia hinweisen. Der Text muss stellenweise dahingehend geändert werden, dass die beiden Männer "behaupten", sexuell missbraucht worden zu sein. Es ist schließlich nicht erwiesen, dass dies wirklich so war. --77.21.185.91 20:55, 6. Apr. 2019 (CEST)Beantworten

Sie erzählen von ihren Erlebnissen - aus ihrer ganz persönlichen Sicht. Wenn man den Film gesehen hat, wird man das verstehen – Handlungs- und Rezeptionsabschnitt sind da noch ergänzungsbedürftig. Ich komm leider im Moment nicht dazu. Gruß, Willi PDisk21:16, 6. Apr. 2019 (CEST)Beantworten
Das geht so aber nicht denn wenn es heißt "Im Film erzählen zwei junge Männer von sexuellem Missbrauch durch Michael Jackson, dem sie als Kinder ausgesetzt waren.", dann liest sich das wie eine Tatsache. Besser wäre: "Im Film behaupten zwei junge Männer, als Kinder von Michael Jackson sexuell missbraucht worden zu sein." oder "Im Film berichten zwei junge Männer davon, sie seien als Kinder von Michael Jackson sexuell missbraucht worden.". --77.21.185.91 21:22, 6. Apr. 2019 (CEST)Beantworten

Der Beginn des letzten Absatzes im Abschnitt "Handlung/Inhalt" muss zur Wahrung des neutralen Standpunktes dahingehend geändert werden, dass die Aussagen der beiden Protagonisten nicht als Fakten dastehen. Statt "Während der Missbrauchsjahre, in Robsons Fall zwischen seinem siebten und 14. Lebensjahr, sagte Jackson den beiden Jungen wiederholt..." muss es z.B. heißen: Während der mutmaßlichen Missbrauchsjahre, in Robsons Fall zwischen seinem siebten und 14. Lebensjahr, soll Jackson den beiden Jungen wiederholt gesagt haben ..."(nicht signierter Beitrag von Quentinschmitz (Diskussion | Beiträge) 12:09, 18. Mai 2019 (CEST))Beantworten

Danke für den Hinweis! Habe den Abschnitt nach deinem Vorschlag angepasst. – cave2596 Diskussion  12:54, 18. Mai 2019 (CEST)Beantworten
Ich finde, dem Artikel mangelt es nach wie vor an Neutralität. Zwei Personen behaupten auf einmal das genaue Gegenteil von dem, was sie zuvor jahrelang behauptet haben. Sie bleiben jeglichen Beweis dafür schuldig und verstricken sich in Widersprüche, finanzielle Interessen haben sie auch. Geglaubt wird den Beiden vor allem deswegen, weil diese "Dokumentation" es einfach so darstellt. Widersprüche und Fehler werden ja einfach verschwiegen, die zahlreichen Entlastungszeugen kommen gar nicht erst zu Wort. Trotzdem liest sich der Artikel teilweise so, als sei "Leaving Neverland" der in Stein gemeißelte Beweis für MJs Schuld. Das ist der Film aber nicht, genaugenommen ist Leaving Neverland nichts weiter als vier Stunden Verleumdung und Üble Nachrede (zumindest nach meinem persönlichen Rechtsverständnis). Da ich absolut kein Fan von Michael Jackson bin, denke ich, dass ich die Sache einigermaßen objektiv betrachten kann. Im Moment liest sich der Artikel jedenfalls so, als ob dieser schmierige Streifen ein juristisch verwertbarer Beweis sei. Und das ist er definitiv nicht. Wenn irgendein Regisseur aus Geldgier jemanden posthum als Kinderschänder abstempeln will, beweist das allein noch gar nichts. Allerdings dürfte es schwer sein, die Vorwürfe aus Leaving Neverland neutral zu beschreiben. Dann wäre alles voll mit "hat behauptet", "nach seinen Angaben" "unbewiesenerweise", "gab an, das" usw. Auch kein guter Stil. Bei so einem präkeren Thema einen wirklich objektiven Artikel zu schnitzen, dürfte schwer sein. --Worm&Virus (Diskussion) 21:43, 25. Dez. 2020 (CET)Beantworten
Vielen Dank für Deinen Kommentar zum Film! Du schreibst weiterhin "Im Moment liest sich der Artikel jedenfalls so, als ob dieser schmierige Streifen ein juristisch verwertbarer Beweis sei". An welcher Stelle liest Du das denn?
In der Handlung/Inhalt wird (meiner Ansicht nach) ohne Wertung der Inhalt des Films wiedergegeben und im Abschnitt Hintergrund werden Kontroversen und Ungereimtheiten aufgezählt. Wo siehst Du da die Darstellung des Filmes als "juristisch verwertbaren Beweis"? Schon einmal vielen Dank für Deine Rückmeldung! – cave2596 Diskussion  22:05, 25. Dez. 2020 (CET)Beantworten
Kommentar zum Film, touche :) Sollte eigentlich ein Kommentar zum Artikel werden, aber irgendwie habe ich bei dem Thema anscheinend ein POV-Problem (obwohl ich mich noch großspurig als objektiv bezeichnet habe) :) Nun, die Sache ist im Artikel leider auch Problematisch. Im Kapitel "Kritiken" liest sich leider fast alles so, als sei die Sache nun besiegelt und abgerurteilt. finde ich einerseits nicht okay, dummerweise sind das aber alles Zitate, die biegt man nunmal nicht zurecht, sonst wären es keine Zitate mehr. Eine brauchbare Idee, wie man den Inhalt des Filmes komplett neutral bescheiben könnte, habe ich auch nicht. Der Film ist nunmal eine deutliche Anklage. Fast unmöglich es da trotzdem allen Blickwinkeln recht zu machen. Tja, wegen solchen Problemen arbeite ich fast ausschließlich an IT-Artikeln. Da hat man eher wenig mit Moral, Opfer/Täter, Subjektivität und Wahr/Unwahr zu tun. Irgendwo leichter. --Worm&Virus (Diskussion) 21:37, 26. Dez. 2020 (CET)Beantworten
Meiner Meinung nach ist der Artikel eine neutrale Wiedergabe des Inhalts. Jedoch würde ich vorschlagen den zweiten Satz zu ändern nach „Im Mittelpunkt des Films steht der durch zwei heute erwachsene Protagonisten eingebrachte Vorwurf des Kindesmissbrauchs gegen Michael Jackson“, um die Neutralität weiter zu erhöhen. --WelchenBenutzernamengibtesnochnicht?Den Name gibt es also noch nichtDiskussion 16:50, 19. Jun. 2021 (CEST)Beantworten
Okay + nachvollziehbar, habs grammatisch leicht angepasst. --Roger (Diskussion) 15:20, 11. Aug. 2021 (CEST)Beantworten
Änderung unumgänglich, da es sonst eine Verleumdung wäre - man kann keine letztlich unbewiesenen Behauptungen als Tatsache formulieren. --217.86.75.14 14:50, 11. Aug. 2021 (CEST)Beantworten
Benutzer RoBri möge das nicht einfach unkommentiert rückgängig machen, es sei denn er ist hier Richter und Entscheider zugleich... --217.86.75.14 14:56, 11. Aug. 2021 (CEST)Beantworten

Außergerichtliche Einigung

Bearbeiten

In Artikel wird die außergerichtliche Einigung über ca 20 mio Dollar falsch dargestellt. Diese fand im Zusammenhang mit den Anschuldigungen Anfang der 90er Jahre durch Jordan Chandler statt. Im Artikel wird diese hingegen im Zusammenhang mit dem Prozess in den 2000er Jahren rund um Gavin Arvizo gebracht. Das ist falsch. In diesem Strafverfahren wurde Jackson strafrechtlich freigesprochen und es gab darüber hinaus keinerlei zivilrechtliche außergerichtliche Einigung.

Bitte korrigieren.

Hier eine von vielen Quellen, die dies belegen:

https://www.welt.de/vermischtes/article5261399/Michael-Jacksons-aergster-Gegner-ist-tot.html (nicht signierter Beitrag von 2003:DC:5717:9400:11E:478B:15D0:E451 (Diskussion) 17:01, 19. Sep. 2019 (CEST))Beantworten

Ich habe es geändert--WelchenBenutzernamengibtesnochnicht?Den Name gibt es also noch nichtDiskussion 16:58, 19. Jun. 2021 (CEST)Beantworten

Keinerlei negative Kritik?

Bearbeiten

Wie kann es sein, dass gerade bei so einem Thema die Wikipedia nur einen Standpunkt einnimt ? Keine Kritik dazu, dass das schlussendlich alles Behauptungen sind (egal ob es nun wahr oder falsch ist) ? Keine Kritik dazu, dass der Beschuldigte Tod ist und keine Verteidung wahrnehmen kann? (nicht signierter Beitrag von 2A02:1205:5071:2770:CC0F:2B00:C926:1480 (Diskussion) 20:45, 25. Sep. 2019 (CEST))Beantworten

Neutralität weiter nicht ausreichend

Bearbeiten

Weiterhin werden hier Behauptungen einzelner Personen in einem Dokufilm auf inakzeptable Weise wie Tatsachen ausformuliert.

"Im Mittelpunkt des Films steht der sexuelle Kindesmissbrauch zweier heute erwachsenen Protagonisten durch Michael Jackson."
Entsprechende Änderungen werden von manchen Nutzern einfach kommentarlos zurückgesetzt.
Beweise, Belege, Gerichtsentscheide, welche die Behauptung offiziell zur Tatsache machen?
Das ganze kann letztlich auch in den Bereich der üblen Nachrede gehen, was strafrechtlich relevant wäre. Was ist so schwer daran, einfach mal ggf. ein kleines "angeblich" in die entsprechenden Sätze einzubauen, um zu verdeutlichen, dass es nicht der Weisheit letzter Schluss ist? Ein wiederholtes Verhindern solcher Änderungen ließe Vorsatz erkennen und entspricht nicht den Regeln der Wikipedia zur Neutralität und zur Vorgehensweise hier und kann auch Sperrungen der jeweiligen Nutzer verursachen!

--217.86.75.14 15:18, 11. Aug. 2021 (CEST)Beantworten

Wurde weiter oben behandelt + ist erl --Roger (Diskussion) 15:21, 11. Aug. 2021 (CEST)Beantworten
vielen Dank, so ist es viel besser und korrekt! --217.86.75.14 15:22, 11. Aug. 2021 (CEST)Beantworten