Diskussion:Langhubstoßdämpfer

Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Bobo11 in Abschnitt g

g

Bearbeiten

Es scheint hier eine Verwechslung zwischen der Beschleunigung g und der Gewichtskraft G zu geben. Wenn 4 g im Artikel als 4 G geschreiben wir, ist damit die Gewichtskraft von 4 kg gemeint. Das kann es aber nicht sein. --Lauschkäfer (Diskussion) 12:00, 8. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Natürlich hat die UIC unrecht wenn sie im Band 1 der Verladerichtlinien Kapitel 1.3 von „bis 4-fache Gewichtskraft (4 G)“ schreibt.([1] Kapitel 1.3 Seite 14 im PDF Dokument) Und danach im ganzen Reglement nur noch X G benutzt und nicht immer X-fache Gewichtskraft.--Bobo11 (Diskussion) 12:04, 8. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Ja. --Lauschkäfer (Diskussion) 12:06, 8. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Es geht ja um keine Beschleunigung im Schwerefeld, sondern um eine Horizontalbeschleunigung, insofern ist "Gewichtskraft" in der Tat falsch. --Reinhard Kraasch (Diskussion) 18:25, 8. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Nur ist die Gewichtskraft, die im Eisenbahnbetrieb dafür verwendete Bezeichnung, egal wie die physikalisch richtige Bezeichnung wäre. Wenn in den Reglementen 4-fache Gewichtskraft (4 G) steht, lässt sich dieser "Fehler" nicht aus der Welt diskutieren. Denn wie ging das schon wieder mit der TF? Wenn in der Quelle Gewichtskraft (4 G) steht, sollte welcher Begriff im Artikel erscheinen?
Solche Fehler, mit veralteten und/oder physikalischen inkorrekten Bezeichnungen, haben wir bei der Bahn noch des öfftern (Bremsgewicht z.b.). Einfach Falsch werden die Bezeichnungen dadurch aber nicht, denn sie sind nun mal, -in dem Fall für die Bahn- korrekte Fachbezeichnung. Auch wenn es dem Physiker die Zehnnägel hoch rollt.
Es unterschieden sich ja auch die Einheiten. Der Wert der vierfach erhöht ist (die 4 G), wird aber in Newton angegeben (Früher sogar in kg!). Deshalb kann daraus eben nicht, ohne umrechnen 4 g werden, da die Beschleunigung nun mal in m/s² angegeben wird. Und da wird mir auch der Physiker recht geben, eine Wertereihe die in Newton angegeben wird, kann niemals die selbe Wertereihe in g sein. --Bobo11 (Diskussion) 23:56, 8. Feb. 2014 (CET)Beantworten