Diskussion:LS SK2, MHE T2

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Mef.ellingen in Abschnitt Neuer Triebwagen gefunden

Wismarer Schienenbus Bearbeiten

Wo die Ähnlichkeit mit DEM Wismarer Schienenbus sein soll - dort haben alle einen Motorvorbau - kann ich nicht nachvollziehen. --Mef.ellingen (Diskussion) 13:34, 23. Feb. 2019 (CET)Beantworten

Mir geht es genau so. Aber was den Text zur Entwicklung für die OHE angeht, ich glaube grundsätzlich war gemeint, dass es sich um kein Firmenmodell, sondern eine besondere Konstruktion für diese Bahn handelt. --Universal-InteressierterDisk.Arbeit 16:47, 23. Feb. 2019 (CET)Beantworten
Aber es ist Fakt, dass der Triebwagen für die Kleinbahn und nicht für die OHE entwickelt und gebaut wurde und erst zehn Jahre später zu OHE durch Übernahme kam. --Mef.ellingen (Diskussion) 23:46, 23. Feb. 2019 (CET)Beantworten
Über die Ähnlichkeit bin ich auch gestolpert, man kann sie in der schrägen Stirnwand sehen, die vor allem im Vergleich mit dem Schienenbus-Beiwagen ohne Motorvorbauten gegeben ist. Vielleicht noch in dem Antrieb auf eine der beiden Achsen. Ansonsten ist das aber eher die Handschrift des Unternehmens. Eine größere Ähnlichkeit gibt es zum
 
1001 der Eutin-Lübecker-Eisenbahn, der die folgende Fabriknummer (20236) hatte. Darum wird er wohl auch hier als Typ Lübeck bezeichnet. Diese Bezeichnung findet sich auch auf einer Werbeanzeige aus dem Jahr 1937 (hier). Wieweit es andere Triebwagen dieses Typs gab, entzieht sich meiner Kenntnis.--Köhl1 (Diskussion) 11:09, 25. Feb. 2019 (CET)Beantworten

Neuer Triebwagen gefunden Bearbeiten

Leider hat es nur für die Verschiebung des Lemma gereicht - alles andere machen dann die anderen hier... --Mef.ellingen (Diskussion) 17:41, 19. Okt. 2020 (CEST)Beantworten