Diskussion:Kurt-Tucholsky-Gesamtschule Minden

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Andre1981 in Abschnitt Schlecht recherchiert!

Name bitte einheitlich

Bearbeiten

Wie heißt die Schule? „Kurt Tucholsky Gesamtschule“ wie es im Lemma steht oder „Kurt-Tucholsky-Gesamtschule“ wie es im Einleitungssatz steht? Das sollte vereinheitlicht werden. Grüße, -- Zef 16:24, 13. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Wenn der Name der Schule korrekt mit Bindestrichen geschrieben wird, dann ist deren Weglassen ein Rechtschreibfehler, denn zusammengesetzte Substantive müssen mit Bindestrich geschrieben werden. Nur bei Eigennamen wird manchmal von dieser Regel abgewichen (auch wenn es jedes Mal sehr befremdlich aussieht), das ist deiner Aussage nach aber nicht der Fall. Wie die anderen Mindener Schulen geschrieben werden, ist für diesen Artikel doch egal. Grüße, -- Zef 20:25, 13. Mär. 2008 (CET)Beantworten


Schlecht recherchiert!

Bearbeiten

Der Teil über die Gründung der K-T-G entbehrt in einigen Teilen gründlicher Recherche! Das Caroline-von-Humbold-Gymnasium startete im Schuljahr 1985/1986 in der 5. Jahrgangsstufe 3-zügig! Sinkende Schülerzahlen "zeichneten sich" desweiteren auch nicht "ab", vielmehr "überließ" das CvH-G in den Jahren zuvor Sextaner anderen Gymnasien, um eine vertretbare Klassenstärke zu gewährleisten. Aufgrund gezielter Desinformation seitens einiger Gesamtschulbefürworter waren die Eltern der betroffenen Grundschuljahrgänge verunsichert, ob das Humboldt-Gymnasium weiterhin Bestand haben würde. Daher lagen bis Ostern 1985 lediglich 25 Anmeldungen für die 5. Jahrgangsstufe vor (die sich allerdings im Laufe der folgenden Wochen verdreifachte!) O-Ton des Verantwortlichen damals: "Bringt uns die nötigen Anmeldungen, dann könnt Ihr Eure Schule behalten..." Das traditionsreiche Caroline-von-Humboldt-Gymnasium wurde als eine der ältesten höheren Schulen Mindens entgegen aller Versprechen und trotz aller Bemühungen de facto und realiter "auslaufend aufgelöst" und findet sich nur noch als Namenszusatz im Kopf seines ehemaligen "Ablegers"... noch immer verärgert, Cyane (CvH-G Abitur 1986)

  • Auf "O-Töne" und persönliche Verbitterung habe ich in dem Artikel bewusst verzichtet, vielleicht sollte man das auch so beibehalten. Im übrigen steht es ja jedem frei, einen Artikel über das ehemalige Caroline-von-Humboldt-Gymnasium zu schreiben. Das Schulen auslaufend aufgelöst werden ist auch nichts besonderes. Wenn man sich die heutigen Anmeldezahlen und die bevorzugte Wahl der weiterführenden Schulen in Minden ansieht, kann man die damaligen Entscheidungen sehr gut nachvollziehen. Insofern bin ich alles andere als verärgert... Andre1981 15:09, 13. Jul. 2008 (CEST)Beantworten