Dieser Artikel stellt keine Urheberrechtsverletzung dar.

Unter der Ticketnummer 2013011610010245 liegt seit dem 16. Januar 2013 eine Erlaubnis des Urhebers bzw. Rechteinhabers zur Nutzung vor.
Bearbeiter: Hepha! ± ion?

Probleme mit dem Artikel Bearbeiten

  • Möglicherweise URV von http://www.khm.at/besuchen/sammlungen/kunstkammer-wien/. Erstautor ist Khmwien, hat also vielleicht den offiziellen Segen des KHM.
  • Wenig enzyklopädischer Stil mit zahlreichen Superlativen („bedeutendste Kunstkammer der Welt“, „eines der wichtigsten Kulturprojekte Österreich“ usw.). Ich habe das schon etwas abgeschwächt, es gehört aber noch neutraler formuliert.

--Feldkurat Katz (Diskussion) 21:18, 15. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Ist Kopie von der KHM-Seite, habe daher mal den URV-Baustein gesetzt. Selbst wenn eine Freigabe erfolgen sollte, stellt sich die Frage, ob eine enzyklopädische Neufassung oder das Herauskletzeln des ganzen POV besser ist. --Invisigoth67 (Disk.) 13:34, 16. Jan. 2013 (CET)Beantworten
Ist schon ein ganz brauchbarer Artikel geworden! --Feldkurat Katz (Diskussion) 18:16, 18. Jan. 2013 (CET)Beantworten
Ja, mehr als nur brauchbar, und das, ohne dass gerade ein Wartungsbausteinwettbewerb läuft... ;-) --Invisigoth67 (Disk.) 20:33, 18. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Wiener Hofburg: die originale Kunstkammer – der ersten Museumsbau nördlich der Alpen Bearbeiten

http://www.profil.at/articles/1313/560/355373/kunstkammer-hofburg-schatz-puzzle (nicht signierter Beitrag von 151.204.102.130 (Diskussion) 17:44, 25. Mär. 2013 (CET))Beantworten