Diskussion:Kriechender Sellerie

Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von BotBln in Abschnitt Referenz zum Abschnitt "kommerzielle Aspekte"
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Kriechender Sellerie“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

Referenz zum Abschnitt "kommerzielle Aspekte"

Bearbeiten

Ich habe als Beleg zum Handel mit dem Kriechenden Sellerie eine kommerzielle Webseite genannt. In wissenschaftlichen Abhandlungen zu der Pflanze findet der kommerzielle Aspekt keine Erwähnung. Wenn eine Referenz erwünscht ist, ist diese die passendste. --Jugrü (Diskussion) 19:51, 10. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

In der Wikipedia gibt keine "kommerzielle Aspekte" und werbewebseiten werden in der Wikipedia nicht verlinkt. und solche Webseiten, die keine eigenen Quellen angebeben sind in der WP als Quellen sowieso nicht geeignet. --BotBln (Diskussion) 20:16, 10. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Genau, die neue Referenz sollte gültig sein. --Jugrü (Diskussion) 21:53, 10. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Radiosendungen verschwinden auch wieder, dann ist wieder keine Scheinreferenz vorhanden. Erfüllt ja auch wieder nicht die Bedingung, dass die Aussagen von dort eine eigene Quellen nennen sollen. Völlig an den Haaren herbeigezogen. --BotBln (Diskussion) 01:48, 11. Apr. 2015 (CEST)Beantworten
Die Sache ist folgende: Es ist keine Originalpublikation oder Sekundärliteratur zur Nutzung der Pflanze auffindbar. Trotzdem gibt es zahlreiche eher kommerziell ausgerichtete Webseiten, auf denen darüber geschrieben wird. Diese genügen leider alle nicht den Wikipedia-Kriterien. Wir können den Abschnitt auch ohne Referenz lassen oder ihn ganz löschen. --Jugrü (Diskussion) 10:05, 11. Apr. 2015 (CEST)Beantworten
Die Sache ist folgende: Du hast keine vernünftige Quelle gefunden. --BotBln (Diskussion) 11:00, 11. Apr. 2015 (CEST)Beantworten