Diskussion:Kreuzberger Patriotische Demokraten/Realistisches Zentrum

Letzter Kommentar: vor 8 Monaten von Tohma in Abschnitt WP:Q beachten

Müsste das Lemmata nicht eigentlich "Kreuzberger Patriotische Demokraten / Realistisches Zentrum" heißen? Ich habe von dort erstmal ein Redirect angelegt, weil dies auch der Schreibweise auf ihrer Webseite entspricht. Ich war mir aber nicht sicher und hab es deshalb erstmal nicht verschoben. --Jeldrik 14:39, 29. Jan 2006 (CET)

Politische Forderungen

Bearbeiten

War eines der ganz zentralen politischen Ziele nicht noch der längst überfällige Austritt aus dem Sonnensystem? Weiß das einer sicher?--EbN 14:17, 17. Mai 2006 (CEST)Beantworten

SED

Bearbeiten

Was ist das mit der page der SED? das sollte man im Linktext noch mal erklären- --Japan01 01:34, 1. Mai 2007 (CEST)Beantworten

---Ich glaube man sollte in der Einleitung schreiben, das sie eine Spaßpartei war , denn die Nachfolgepartei ist die "SED" (Belege: [1] Dort heißt es zur "SED": "Die neue Massenpartei der extremen Mitte heißt SED: Eine überarbeitete und verbesserte Version unserer ehemaligen Lieblingspartei, die 10% mehr Liberalität als die bewährten V o r g ä n g e r KPD/RZ und FAZ (Friedrichshainer Amorphe Zentralisten, d. Benutzer) bei gleich hohem Demokratiekoeffizienten bietet." und [2] Dort heißt es zur SED im vorletzten Absatz: "Die Aktion am 40. Jahrestag des Mauerbaus ist für die KPD/RZ-N a c h f o l g e p a r t e i (damit ist die "SED" gemeint, d. Benutzer) ein voller Erfolg." ...) GRUß --Illbeback 17:56, 6. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

VS-Einordnung

Bearbeiten

Sollte nicht die Einschätzung des Berliner Verfassungsschutzes in den Artikel? Ich meine, gelesen zu haben, dass von dieser Behörde die KPD/RZ als Spaßpartei eingestuft wird. --Harald Krichel 10:20, 23. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Infobox

Bearbeiten

Bitte übertragt die nachfolgende Infobox in den Artikel und vervollständigt diese. (Beispiel siehe CDU, SPD und FDP) Fehlende Angaben werden automatisch ausgeblendet!

Kopiervorlage
{{Infobox Partei
|Partei                         =
|Parteilogo                     =
|Parteivorsitzende              =
|Parteivorsitzender             =
|Bild Parteivorsitz             =
|Generalsekretärin              =
|Generalsekretär                =
|Stellvertretende Vorsitzende   =
|Bundesgeschäftsführerin        =
|Bundesgeschäftsführer          =
|Bundesschatzmeisterin          =
|Bundesschatzmeister            =
|Landesgeschäftsführerin        =
|Landesgeschäftsführer          =
|Landesschatzmeisterin          =
|Landesschatzmeister            =
|Ehrenvorsitzende               =
|Gründung                       =
|Gründungsort                   =
|Hauptsitz                      =
|Bundestagsmandate              =
|Zuschüsse                      =
|Mitglieder                     =
|Mindestalter                   =
|Durchschnittsalter             =
|Frauenanteil                   =
|Webseite                       =
}}

Jukebox 06:40, 24. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Abkürzung hinter Namen

Bearbeiten

Was soll denn die Abürzung i.U. bedeuten, die hinter den Namen steht? --קеלея 16:17, 14. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

ist das konstruktive Mitarbeit?

Bearbeiten

einfach nur defekte Links zu löschen?

oder ist konstruktive Mitarbeit eher defekte links durch funktionierende ersetzen

ich kann in dieser Löschaktion des Benutzer:Tohma, angesichts der vorhandenen Quellen, die ich nun wieder eingefügt habe, keine konstruktive Mitarbeit erkennen

wenn es die Dokumente noch online gibt, nur der Link defekt ist, den Hinweis auf die Dokumente mit einem simplen "offline" löschen, ohne zu schauen, ob die Dokumente noch online zu finden sind,
ist eine klare Missachtung, der Arbeit anderer wikipedia-Benutzer*innen, die zuvor die Quellen eingefügt haben

es wäre wünschenswert, wenn der Benutzer Benutzer:Tohma, zukünftig mehr Respekt vor der Arbeit andere wikipedia-Benutzer*innen zeigen und defekte Quellen nicht nur einfach löschen, sondern ausbessern würde

--Über-Blick (Diskussion) 14:05, 12. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

und nun macht er einfach weiter mit seinen Löschaktionen --Über-Blick (Diskussion) 14:56, 12. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

WP:Q beachten

Bearbeiten

Für alles, was in den Artikel soll, müssen Quellen nach WP:Q vorhanden sein. Das ist in diesem Artikel in den meisten Fällen nicht gegeben. Eine Relevanz ist von demjenigen nachzuweisen, der drin haben will.--Tohma (Diskussion) 15:28, 12. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

derartig pauschale Aussagen sind nicht nachvollziehbar und angesichts von 32 bisher angegeben Quellen fragwürdig,

nach deinen vielen Löschaktionen, deiner Trotzreaktion auf meine obige Kritik, nun pauschal den ganzen Artikel via Bewertungsbaustein als unbequellt zu labeln ist schon bemerkenswert

wie wäre es, wenn du schon nicht selber konstruktiv am Lemma mitarbeiten und nur löschen möchtest,
wenn du wenigstens klarer benennen würdest, an welchen Stellen du zusätzlich zu den 32 Quellen noch weitere Belege haben möchtest

ohne konkret zu werden, ist der Bewertungsbaustein nicht nachvollziehbar und entbehrt dann auch der Grundlage

also los, werd mal konkret

--Über-Blick (Diskussion) 15:48, 12. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

Pseudobelege, in denen es nicht um die Lemmaorganisation gibt, täuschen das vor. Die haben hier nichts zu suchen.--Tohma (Diskussion) 16:10, 12. Okt. 2023 (CEST)Beantworten
das ist keine Antwort auf meine Frage, sondern nur eine weitere pauschale Behauptung, wieder ohne konkret zu schreiben, was du meinst

ich fordere dich nun hiermit nochmal auf konkret zu benennen, wo du meinst das Quellen fehlen, wenn du das nicht kannst ist der Bewertungsbaustein fehl am Platz

pauschal unbelegte Behauptungen aufstellen ist ebenso wenig konstruktiv, wie es deine Löschaktionen waren

--Über-Blick (Diskussion) 23:31, 12. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

sehe gerade deine Arbeit am Lemma besteht nun anscheinend darin, ganz viele Quellen mit Pseudobegründungen zu löschen - das soll konstruktive Mitarbeit sein?

--Über-Blick (Diskussion) 23:36, 12. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

In den Artikel gehören Belege mit Bezug zur Organisation. Sonst nichts.--Tohma (Diskussion) 01:50, 13. Okt. 2023 (CEST)Beantworten