Diskussion:Kopalnia Węgla Kamiennego Dębieńsko

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von 195.200.70.40 in Abschnitt Bezeichnung der Schächte

Bezeichnung der Schächte Bearbeiten

Ist das letzte der drei heute noch stehenden Fördergerüste wirklich das Fördergerüst von Schacht Jan I, wie in der Wikipedia-Version bzw. in einer eingefügten Abbildung angegeben ist? Nach der Durchsicht von anderen Quellen wie z.B. http://eksploratorzy.com.pl/viewtopic.php?t=1502 sowie http://eksploratorzy.com.pl/viewtopic.php?f=21&t=1502&start=20 oder auch der Darstellung von Openstreetmap scheint es mir eher Schacht Jan III zu sein, der noch steht, und die Schächte Jan I und II sind bereits abgebrochen. Wer könnte das bitte verifizieren? Leider ist der im ersten angegebenen Link gezeigte Grubenriss nicht wirklich lesbar, wohl aber die im zweiten Link verfügbaren Ausschnitte aus Rissen. Auch unsicher bin ich mit dem Namen "Johann" - in alten Rissen steht "Junghann-Schächte" (siehe Abbildungen im zweiten Link).195.200.70.40 15:27, 2. Dez. 2016 (CET)Beantworten