Diskussion:Konzessivsatz in der spanischen Sprache

Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Alazon in Abschnitt Überarbeitungsbedarf

Übersetzungen der Beispiele

Bearbeiten

der Artikel sträubt nur so von Kindergarten-mässigen "Übersetzungen". Nur weil es diese spezielle Form der Grammatik in der deutschen Sprache nicht gibt, heisst es nicht dass man nicht adäquat übersetzten kann. (nicht signiert)

Es sollen wohl keine Übersetzungen sein. Was hier fehlt, ist Interlinearglossierung (wie in ganz vielen Artikeln der Kategorie Spanische Grammatik). --Alazon (Diskussion) 18:14, 1. Okt. 2017 (CEST)Beantworten

Überarbeitungsbedarf

Bearbeiten

In aller Kürze:

  • Im Artikeltext werden durchgängig Konjunktionen und Adverbien durcheinandergeworfen.
  • In den semantischen Erläuterungen ist von "Kausalzusammenhängen" die Rede, obwohl ein Konzessivsatz in keiner Kausalbeziehung zum Hauptsatz steht.
  • Was sollen die Stichworte "Koordination" und "unabhängig" in der Tabelle unter "Satzteil 1 / Protasis" ??
  • Die "Erläuterung" zum Thema Subordination ist unverständlich: Was sollen "Subordinationen mit substantivischer / adjektivischer Funktion" sein? Ist Inhaltssatz bzw. Attributsatz gemeint?
  • "Subjuntivo im Einräumungssatz": das ist offenbar kein Irrealis, sondern eine modalisierte Aussage: "auch wenn es dich vielleicht erstaunt" etc.
  • Abschnitt "Wiederholung im konzessiven Sinne": Das scheint kein Konzessiv, sondern eine Quantifikation zu sein.

Das war sicher nicht alles, ich hab noch gar nicht gründlich gelesen... --Alazon (Diskussion) 03:17, 12. Jan. 2020 (CET)Beantworten