Diskussion:Konrad Schauenburg

Letzter Kommentar: vor 2 Monaten von Kaosmonaut in Abschnitt "bedeutender" Vasenforscher

"bedeutender" Vasenforscher Bearbeiten

Muss diese Qualifikation eigentlich sein? Nach heutigem Fachverständnis ist Schauenburg ein Positivist mit hohem Output und eher geringem Erkenntnispotential gewesen. Ich werfe die Frage hier mal auf - zu der es in der Versionsgeschichte offenbar schon früher Differenzen gegeben hat - , weil ich gern wüßte, nach welchen Kriterien sich die 'Bedeutung' hier bemißt. Reiner Output? Viele Schüler hat Schauenburg jedenfalls nicht hervorgebracht. Methodisch beruft sich heute niemand mehr auf ihn. --Kaosmonaut (Diskussion) 16:18, 22. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Steht so in wissenschaftlicher Literatur [1] --Armin (Diskussion) 18:32, 22. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Kann gerne wieder mit Beleg aus wissenschaftlicher Literatur rein [2] --Armin (Diskussion) 18:40, 22. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Habe das soeben gemacht; da es in Martinis Nachruf stand, der ohnehin bereits zitiert war, ging ich davon aus, dass dessen Inhalt vorausgesetzt wird - schließlich wird auch das ebenfalls von dort entnommene Prädikat "bedeutend" nicht eigens per Anmerkung belegt. Wonach richtet sich das im Einzelnen? --Kaosmonaut (Diskussion) 11:56, 23. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Danke für den Hinweis. Ist mein Fehler gewesen. Neu hinzugefügte Ergänzungen müssen belegt werden. Bei Artikelanlagen ist klar, dass sie auf der angegebenen Literatur basieren --Armin (Diskussion) 11:50, 24. Mär. 2024 (CET)Beantworten
@Armin P. alles klar, danke! --Kaosmonaut (Diskussion) 20:20, 24. Mär. 2024 (CET)Beantworten