Diskussion:Konrad I. (Teck)

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Abr in Abschnitt Widersprüchliche Benennung der Ehefrau

Widersprüchliche Benennung der Ehefrau

Bearbeiten

Hier steht: "Der Name seiner Ehefrau ist nicht urkundlich belegt, evtl. war es eine Tochter des Grafen Hermann von Sulz." In der Stammliste der Herzöge von Teck steht "C1. Konrad I., Herzog von Teck, am Hofe König Heinrich VII. (1231–1233), Stifter des Nonnenklosters zu Kirchheim unter Teck (1235), urkundlich 1214, (* um 1195; † 1244/49); ∞ () N.N. von Henneberg, Tochter von Graf Poppo VII. von Henneberg (vor 1202–1245) und Jutta von Thüringen (um 1183–1235)". Sulzbach oder Henneberg oder unbekannt, was gilt?--Abr (Diskussion) 23:28, 2. Feb. 2022 (CET)Beantworten