Diskussion:Kongō-Klasse (1993)

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von 84.73.232.91 in Abschnitt Standard Missile 3?

Evtl. sollte man erwähnen (oder verlinken), dass der Name "Kongō" in der japanischen Marine Tradition hat. Schon einmal gab es eine solche Klasse: Schlachtkreuzer, später Schlachtschiff, im 1. und 2.Wk. --Flummi87 11:20, 28. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Tiefgang? Bearbeiten

Der angegebene Tiefgang von 6,2 m passt überhaupt nicht zum Tiefgang der Arleigh-Burke-Klasse mit 9,5 m. Das sind prinzipiell doch fast gleiche Schiffe?! --62.225.145.235 16:50, 23. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Verdrängung? Bearbeiten

wenn man sich die verdrängung der atago-klasse anschaut (7700ts) und die länge, breite und den tiefgang beider klassen vergleicht, fällt recht schnell auf, dass die verdrängung der kongo-klasse von rund 9500ts deutlich mehr ist als bei der atago-klasse, obwohl diese sogar noch 9m länger ist. da scheint ein widerspruch zu bestehen. (gleiche breite und tiefgang, mehr länge und trotzdem weniger verdrängung?) (nicht signierter Beitrag von 139.18.146.94 (Diskussion) 02:52, 27. Mai 2010 (CEST)) Beantworten

Standard Missile 3? Bearbeiten

Kann bitte jemand Prüfen, ob der Start der Standard Missile 3 wirklich ein Fehlschlag war? Im Artikel über die Standard Missile 3 steht nämlich das Gegenteil! (nicht signierter Beitrag von 84.73.232.91 (Diskussion) 01:22, 4. Aug. 2010 (CEST)) Beantworten