Diskussion:Koloristen

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von FordPrefect42 in Abschnitt Sinnvolle WL ?

Sinnvolle WL ?

Bearbeiten

Kolorismus/Koloristen ist ein etwas komplexes Thema, siehe dazu auch die neu BKL Kolorismus. Insofern halte ich die Weiterleitung von Koloristen auf nur eine Vertretergruppe (Kolorist (Musik) für hinterfragenswert. Ist es denn so, dass man die Orgelmusik-Stilrichtung nicht als Kolorismus bezeichnet, sondern nur die Gruppe (quasi als Eigennamen) mit Koloristen ? Sollte WL nicht besser auf Kolorist gehen ? -- Wistula 18:46, 28. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Die Weiterleitung habe ich vor über vier Jahren angelegt. Ich bin mir nicht sicher, ob ich sie heute noch gut finden soll, zumal das Lemma der Singularregel widerspricht. --FordPrefect42 19:07, 28. Dez. 2010 (CET)Beantworten
Wüdest Du oder hat man die Stilrichtung dieser Organisten als Kolorismus bezeichnet ? Könnte es Koloristen in der Musik auch später mit anderen Instrumenten gegeben haben ? Ist dann nicht eigentlich eine Art des Komponierens, dem das Spiel nur folgt ? -- Wistula 19:28, 28. Dez. 2010 (CET)Beantworten
Der Basisbegriff zu den Orgel-Koloristen ist wohl eher Kolorierung (Musik). Ob es für den Begriff Kolorismus in der Musik eine fest umrissene Bedeutung gibt, kann ich nicht sagen. Am ehesten scheint der Begriff wohl im Zusammenhang mit Programmmusik zu finden zu sein, mit Bezug auf die Instrumentationskunst. --FordPrefect42 19:49, 28. Dez. 2010 (CET)Beantworten