Diskussion:Kloster San Tommaso dei Borgognoni (Torcello)

Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Keuk in Abschnitt Lage

San Stefano oder Santo Stefano?

Bearbeiten

Revert, weil kein Beleg für Santo Stefano. Zu San Stefano z.B. Frieden von San Stefano. Ob die Orte identisch sind, kann ich allerdings auch nicht näher belegen.--Keuk 00:45, 17. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Habe Ergänzungen vorgenommen anhand von [1]. Danach scheint es auch noch andere Klöster (Benediktiner, Zisterzienserinnen) gegeben zu haben, insofern ist das Lemma fragwürdig. --robby 14:34, 6. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Die Bedenken sollten durch das neue Lemma ausgeräumt sein.--Keuk 11:11, 7. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Lage

Bearbeiten

Hallo Robert, ich habe mich bisher vergeblich bemüht, die Lage von San Tommaso dei Borgognoni herauszubekommen; vielleicht weißt Du mehr. Der Kanal westlich von Torcello heißt nach der Carta d'Italia 1:50.000, Fog. 128, Canale Borgognoni, und der vom Dom zu diesem Kanal führende Weg Fondamenta dei Borgognoni (nach Yahoo Maps). Die Karte verzeichnet auch ein Gebäude vielleicht 200 m nördlich der Anlegestelle. cistercensi.info bringt zwar Fotos, aber keinerlei Lageangaben. Ich stelle diese Frage auch auf die Diskussionsseite zum Kloster. Gruß--Keuk 11:27, 7. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Auf dem Foto [2] sieht man im Hintergrund den Dom von Torcello, links Kirchenschiff, rechts Campanile, demnach mußt der Komplex westlich liegen und östlich von diesem eine ausgedehnte Grünzone sein. Mit Deiner Einschätzung der Lage 200 m der Anlegestelle liegst Du also wohl richtig, da das Kloster wohl am Kanal lag, sonst hätte es nicht namengebend für diesen sein können. Außerdem lassen sich alle Fotos perfekt dem Satelitenbild zuordnen. Viele Grüße--robby 12:51, 7. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Danke. Ich habe das so aufgenommen (allerdings mit 150 m).--Keuk 14:58, 7. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Danke auch für die spannende Vorarbeit! --robby 15:37, 7. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Übrigens werden die von uns ausfindig gemachten Koordinaten auch hier identisch angegeben: [3]. Verwunderlicherweise gibt es noch einen zweiten Eintrag, mit dem aber vermutlich dasselbe gemeint ist. --robby 15:56, 7. Dez. 2007 (CET)Beantworten

cistercensi.info ist zwar wohl die vollständigste Zusammenstellung im Net, aber leider nicht immer zuverlässig und in der deutschen Version hundsmiserabel (auch die Koordinatenangaben sind außerhalb von Italien mit viel Vorsicht zu genießen, ich habe den Eindruck, sie beziehen sich oft auf den Meridian von Monte Mario; in Italien sind sie dagegen zuverlässig, wenngleich es schwierig ist, einer nicht lokalisierten Abtei eine Koordinate zuzuordnen). Gruß--Keuk 16:29, 7. Dez. 2007 (CET)Beantworten