Diskussion:Kirche des Heiligen Nikolaus zu Sajaizkoje

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Anachron in Abschnitt Daten gregorianisch?

Reverts der Verbesserungen durch IP

Bearbeiten

Hallo IP 212.41.50.119,

warum setzt Du immer wieder die sprachlichen Verbesserungen im Artikel zurück? Dein Artikel ist in der derzeitigen Form weitestgehend unlesbar, da Du die deutsche Sprache offenbar nur unzureichend beherrscht. Außerdem hast Du den Wartungsbaustein aus dem Artikel entfernt, ohne Verbesserungen vorgenommen zu haben, das geht überhaupt nicht. Entweder Du akzeptierst die dringend erforderlichen sprachlichen Überarbeitungen, auch wenn dadurch Deine Meinung nach irgendwelche wichtigen Informationen verloren gehen (was ich nicht glaube) oder der Artikel fängt sich einen Löschantrag ein. Grüße --Innobello (Diskussion) 09:23, 13. Jan. 2017 (CET)Beantworten

Ich finde, dass Dein "weitestehend unlesbar" Bezeichnung ist eine starke Vergrößerung. Obwohl sind im Artikel einzelne sprachliche Fehleren answesend, doch Gesamtsinn ist wohl verstandlich. Gruß. 212.41.50.58 11:54, 13. Jan. 2017 (CET)Beantworten

Bedaure, aber nein, der Sinn ist eben nicht verständlich. --Innobello (Diskussion) 11:55, 13. Jan. 2017 (CET)Beantworten
VM wegen Editwar läuft ... mir im Comment Vandalismus vorzuwerfen ist ja wohl der Gipfel! --Anachron (Diskussion) 12:00, 13. Jan. 2017 (CET)Beantworten

Warum die gleiche Benennung von dem Stadt und Fluss (Москва) muss mit unterschiedlichem Weisen geschrieben sein? 212.41.50.58 12:18, 13. Jan. 2017 (CET)Beantworten

Weil man im Deutschen unter "Moskau" die Stadt und unter "Moskwa" den Fluss versteht. Ist halt so. --Anachron (Diskussion) 12:21, 13. Jan. 2017 (CET)Beantworten

Daten gregorianisch?

Bearbeiten

Ich hatte die Daten im Originaltext als gregorianisch interpretiert und deshalb mit JULIANDATE formatiert, aber was machen wir mit der Überflutung 1908? Das dürfte auch gregorianisch sein, aber wie formatieren wir eine von-bis-Angabe? --Anachron (Diskussion) 12:19, 17. Jan. 2017 (CET)Beantworten

Alle Daten im Quelle sind im julianisch angegoben. Somit der Anfang Der Errichtung der neuen Kirche 25. Mai 1741 muss mit gregorianisch als 5. Juni sein. Überflutung 1908 9-13. April muss sein mit greg. 22 - 26. April. 212.41.61.72 16:27, 17. Jan. 2017 (CET)Beantworten
Kannst du bitte im Artikel die korrekten gregorianischen Daten einfügen? Die julianischen Daten werden dann automatisch berechnet. Das Problem mit der Überflutung ist damit aber leider nicht gelöst, da es sich da um einen Zeitraum und nicht einen Zeitpunkt handelt, funktioniert unser Datumswerkzeug dafür nicht ;-( --Anachron (Diskussion) 16:44, 17. Jan. 2017 (CET)Beantworten