Diskussion:Kirche St. Fiden

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Taxiarchos228 in Abschnitt Weblink

Korrekturen

Bearbeiten

Hallo Bobo, Danke mal wieder für diesen Artikel. Ich werde mein Buch morgen noch durchsehen und entsprechende Ergänzungen vornehmen. Erst allerdings mal eine Bitte: Kannst du den Namen von "Peter Abntoni Moosbrugger" nochmals überprüfen? Das scheint mir nicht korrekt zu sein, und bei Namen kann ich Buchstabenverdreher auch nicht so richtig erraten. -- PaterMcFly Diskussion Beiträge 23:13, 2. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Da haben mal wieder meine Knubbelfinger zugeschalgen heisst Peter Antoni Mosbrugger.Bobo11 23:17, 2. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Sieh mir das später an, aber nach meinem Buch heisst der "Peter Anton Moosbrugger". Keine Ahnung was jetzt richtig ist. Geh' grad zur Bibliothek, vielleicht finde ich ein Biographisches Nachschlagewerk oder so.

Noch was: Der erste Absatz bei "Geschichte" ist so unverständlich, weil er nicht erklärt, was die Namen jetzt miteinander zu tun haben und weshalb "Tablat" vom Namen der Kirche abgeleitet ist. -- PaterMcFly Diskussion Beiträge 09:29, 3. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Na ja das Tablat stammt ja auch nichtvon mir, sondern wurde von dir eingefügt. Wenn oben in der einleitung steht im Stadtteil St. Fiden. Und unten Der Stadtteil, welcher erst 1918 als Teil der Gemeinde Tablat, Solte man nicht den Stadtteil rauslöschen un durch Gemeinde link ersetzten! Bobo11 10:30, 3. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Uh, siehste, schon jemand der das falsch verstanden hatte ;-) Ok, jetzt ist es klar. Danke.
Zum Namen: Ich glaube "Peter Anton Moosbrugger" ist richtig, und zwar aus zwei Gründen: Erstens gibt es bei uns ein Ortsteil der "Moosbrugg" heisst und zweitens gibt es Bücher, die zu ihm passen könnten: Zum Beispiel das hier oder was google sonst noch ausspukt: [1] -- PaterMcFly Diskussion Beiträge 13:30, 3. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Im Buch Kunstdenkmäler des Kantons St. Gallen ..., steht aber Peter Antoni Mosbrugger. Denk daran das etliche heute geläufige Ortsnamen vor 200 Jahren noch anders geschriben wurden. Der Ort hies vieleicht damals noch Mosbrugg. Bobo11 13:35, 3. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Das glaube ich dir sofort. In meinem Buch steht es anders. Und Google meint auch eher das vermutlich neuere. Was mich ebenfalls etwas unsicher macht, ist allerdings, dass "Antoni" eigentlich eine italienische Form wäre, und ich in diesem Fall eher nicht glaube, dass er Italiener war. Alte oder neue Form reinschreiben? Oder doch besser einen Editwar starten ;-) ? -- PaterMcFly Diskussion Beiträge 13:49, 3. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Ich denke das lössen wir mit einem KomentarAnmerkung (wäre ja nicht der erste im Artikel). Bobo11 14:01, 3. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Ich hab (in der Vermutung dass du richtig abgeschrieben hattest), das auch noch bei "Franz Anton Dirr" gemacht, der bei dir offenbar auch anders heisst. -- PaterMcFly Diskussion Beiträge 14:21, 3. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Richtig bei mir hat er ein I. Bobo11 14:26, 3. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Und auch ein ü? Also "Dürr"? Bei mir heisst er nämlich "Dirr"-- PaterMcFly Diskussion Beiträge 14:32, 3. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Jep Franz Antoni Dürr von Überlingen . Bobo11 14:34, 3. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Bearbeiten

PaterMcFley: Wieso hast du diesen http://immaculata.ch/archiv/kobler_hlkreuz.htm Weblink entfernt? Er hätte m.E. eine besser Überschrift verdient; ihn aber ganz zu löschen finde ich nicht in Ordnung, zumal er am Ende eine entsprechende Quellenliste angibt. – Wladyslaw [Disk.] 14:07, 3. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Äh... Weil das hier eine andere Kirche ist? Der Weblink gehört zum Artikel Kirche Heiligkreuz (St. Gallen) und ist vermutlich als C&P-Leiche übriggeblieben. -- PaterMcFly Diskussion Beiträge 14:13, 3. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Der Fehler ist eigentlich mir pasiert. Ich hab den untersten Teil von Kirche Heiligkreuz (St. Gallen) kopiert(der Strukturierung wegen), und den Link übersehen beim anpassen an den neuen Artikel. Bobo11 14:17, 3. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Hab es falsch gelesen. – Wladyslaw [Disk.] 14:36, 3. Jan. 2009 (CET)Beantworten