Diskussion:Kinn

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Reinhard Merkinger in Abschnitt Das Kinn als Attraktivitätsmerkmal

Kinnbacken Bearbeiten

Sollte man die Kinnbacken, die es beim Metzger zu kaufen gibt, hier nicht auf erwähnen, wenn der Artikel schon darauf weiterleitet? --Flominator 21:37, 19. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Entstehung des Kinn Bearbeiten

Zu den Gründe zur Entstehung des menschlichen Kinns, hier etwas aktuelles ("Warum allein der Mensch ein Kinn hat") zum Einarbeiten.--Heebi (Diskussion) 08:42, 11. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Die Überschrift ist schon Murks, ein Kinn haben alle Säugetiere. In Wahrheit geht es um das deutlich hervorspringende Kinn. --Uwe G. ¿⇔? RM 09:20, 11. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Doppelkinn Bearbeiten

Ich hatte nach Ursachen und Hintergründen zum Doppelkinn gesucht. Leider Fehlanzeige. Wenn hier nichts dazu steht, wo denn sonst? Also, das Thema fehlt leider noch komplett in der De-Wikipedia! --H7 (Mid am Nämbercher redn!) 23:44, 4. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Das Kinn als Attraktivitätsmerkmal Bearbeiten

Boulevardmedien sind als Quelle für einen Wikipedia-Artikel eher zweifelhaft

Quelle 5: Der Blick „Der Blick geriet wegen boulevardesker Berichterstattungen mit schlecht recherchierten, gezielt manipulierten oder teils frei erfundenen Angaben und Bildern in die Kritik“ Zitat aus Wikipedia

Quelle 4: news .de „Das boulevardjournalistische Portal…“ „Der inhaltliche Schwerpunkt des Portals liegt bei Promi-, Unterhaltungs- sowie Sportnachrichten“ Zitat aus Wikipedia

Quelle 3: deutschlandfunknova „Männer stehen auf große Augen, Frauen auf kantige Kiefer….“ „Regel gilt nicht für alle Gesellschaften Bisher dachte man, dass diese Regel weltweit gilt - das stimmt aber laut einer neuen Studie gar nicht.“ Zitat aus Quelle 3 deutschlandfunknova

In dem als Quelle verwendeten Artikel von deutschlandfunknova ist im Gegenteil zu lesen, dass Attraktivität bei der Bewertung von Gesichtern vom Kulturkreis abhängig ist.

Viele Grüße --Reinhard Merkinger (Diskussion) 13:20, 30. Nov. 2021 (CET)Beantworten