Diskussion:Keilitzfarbe

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von GiftBot in Abschnitt Defekter Weblink

Fotolithografie Bearbeiten

Ich habe von 1951 bis 1956 als Fotolithograf gearbeitet. In dieser Zeit wurde Keilitzfarbe sehr wohl in der Fotolithografie zum Retuschieren von Halbton- und Rasternegativen eingesetzt. Die Änderungen im Begriff Keilitzfarbe in der Druckersprache sind also nicht zutreffend.--Nikater (Diskussion) 18:36, 22. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Hm, das war noch vor meiner Zeit. Ich kenne Litho nur mit Strichfilm (beim Rastern) und da ist mir der Einsatz von Lasurfarbe nicht bekannt. Aber ich war auch mehr im Tiefdruck-Umfeld zu hause. Mag sein, dass du Recht hast. --Schreibmalwieder (Diskussion) 23:07, 22. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Defekter Weblink Bearbeiten

GiftBot (Diskussion) 14:56, 8. Feb. 2016 (CET)Beantworten