Diskussion:Keilbach (Ahr)

Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Bartleby08 in Abschnitt Keilbachspitze, Keilbachkees, Namensherkunft

Keilbachspitze, Keilbachkees, Namensherkunft Bearbeiten

@Bartleby08: Danke für diesen Artikel und deine Ergänzung in Keilbachspitze! Da das "bach" sich im Gipfel- und Gletschernamen wiederfindet, vermute ich, dass es eher umgekehrt sein müsste, d.h. der Name des Bachs ist auf Gletscher/Gipfel übergegagen. Habe deshalb mal gegoogelt, es findet sich etwas zu Etymologie des Bachs: [1], [2]. Magst Du es ergänzen oder soll ich mich daran versuchen? Viele Grüße --Cactus26 (Diskussion) 12:36, 29. Dez. 2018 (CET)Beantworten

Danke fürn Hinweis, und du hast gewiss recht!!! Vermutlich kommt der Name, von Bach und von Spitze, von den Keilhöfen oberhalb Steinhaus. Du kannst es gerne berichtigen, bzw. auch beim Berg entsprechend abändern. Ich komme an die weiterführende Lit. dz. nicht heran (Kühebacher v.a.). LG --Bartleby08 (Diskussion) 14:58, 29. Dez. 2018 (CET)Beantworten