Diskussion:Katharina von Kardorff-Oheimb

Letzter Kommentar: vor 6 Monaten von 2A02:3037:613:9EA4:1BDB:610F:99C3:F8D1 in Abschnitt jüdisch?

bild in commons

Bearbeiten
 

Politische Aktivitäten

Bearbeiten

...veranlasste Kurt Tucholsky 1930, das Gedicht An die Gräfin Oheimb zu verfassen. Das Gedicht heißt "An Frau von Oheimb", so auch richtig in Fußnote [7] benannt. Die dort genannte Rezension ist nicht mehr aufrufbar; das Gedicht kann auch nicht 1994 "aufgetaucht" sein, es wurde bereits 1975 in den GW, TB-Ausgabe abgedruckt, wahrscheinlich bereits 1960 (EA). Ich ändere das mal. --Ede D (Diskussion) 14:59, 14. Aug. 2020 (CEST)Beantworten

jüdisch?

Bearbeiten

Also war sie Jüdin ? Bitte um Klartext, wozu diese unnötige bzw. übertriebene PC? --2A02:3037:613:9EA4:1BDB:610F:99C3:F8D1 01:18, 21. Nov. 2023 (CET)Beantworten