Diskussion:Karl Wiebel (Politiker, 1866)

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von 20joerg in Abschnitt Lemma ungewöhnlich

Lemma ungewöhnlich

Bearbeiten

Hallo, ich habe es bis jetzt immer so gesehen, dass bei mehrdeutigen Namen, die Berufsbezeichnung als Unterscheidung verwendet wird. Also z.B. Karl Wiebel (Politiker), oder halt (Arzt). Ich kann mich nicht erinnern mal gesehen zu haben, dass ein Lemma Max Mustermann (SPD), (CDU), oder (FPD) hieß. Aber auch eine Möglichkeit. --Jörg 22:10, 30. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Du hast mit deinen Überlegungen recht. Allerdings waren beide politisch tätig, weshalb ich die Unterscheidung (Arzt) und (Politiker) für ungünstig hielt. Der Mediziner hat sicherlich nicht wegen seiner ärztlichen Tätigkeit einen Artikel, sondern weil er im Reichstag saß. Ich hätte den jetzigen (Bürgermeister) auch auf die Klammer mit der Partei verschoben, wie es üblich ist; allerdings ist dort im Artikel keine Partei angegeben. Also habe ich (Bürgermeister) gewählt. Viele Grüße, --Aktionsheld Disk. 22:33, 30. Jan. 2012 (CET)Beantworten
Also ich zumindest bin auf Karl Wiebel wegen seiner Tätigkeit als Geschäftsführer des Hartmannbundes gestoßen, und nicht wegen seiner Mitgliedschaft im Reichstag. Aber ich kann durchaus nachvollziehen, wie das jetzige Lemma zustande gekommen ist. --Jörg 22:53, 31. Jan. 2012 (CET)Beantworten