Diskussion:Karl Lindenberg

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Kresspahl in Abschnitt Zwei Karl Lindenbergs ??

Zwei Karl Lindenbergs ??

Bearbeiten

Nach den verlinkten Normdaten ergibt sich ein „zweiter“ Lebenslauf. Derzeit bei WP beide in eins... Wer ist nun wer?? Siehe http://www.bundesarchiv.de/aktenreichskanzlei/1919-1933/0000/adr/adrhl/kap1_5/para2_141.html --Kresspahl (Diskussion) 16:56, 12. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Nach KCL 1960 ist der Vandale der Landrat mit Ruhesitz in Kremlin. Auch der Ministerialrat und Rechtsanwalt korrespondiert nach Kalliope aber aus Kremlin...--Kresspahl (Diskussion) 17:00, 12. Jul. 2015 (CEST)Beantworten
Der Landrat war auch 1910 Referendar (Abgleich KCL 1960/KKL 1910). Der Ministerialrat Karl Lindenberg war aber 1906 Referendar. Wenn man die Angaben zu dem Ministerialrat aus dem Artikel rausnimmt, sollte für die Biographie des Landrats alles ok sein. --Von Hintenburg (Diskussion) 17:04, 12. Jul. 2015 (CEST)Beantworten
Und die Normdaten gehören nicht zu dem Landrat. --Von Hintenburg (Diskussion) 17:10, 12. Jul. 2015 (CEST)Beantworten
Witzig ist ja nur, der Ministerialrat korrespondiert -angeblich- auch aus Kremlin, kann also auch sein, dass es der Landrat war, der sich mit Mohr Siebeck in Tübingen schrieb...--Kresspahl (Diskussion) 17:15, 12. Jul. 2015 (CEST)Beantworten