Kommentar aus dem Quelltext des immer wieder eingestellten Artikels "Karl-Marx-Stadt":

"Karl-Marx-Stadt existiert offiziell nicht mehr. Ein Redirect auf Chemnitz ist daher inadequat, zumal über 3/4 der Bevölkerung sich gegen diese Namensgebung ausgesprochen hat. Es sollte also differenziert werden und beide Begriffe in zwei unterschiedliche Artikel gelegt werden, allein aus Respektes gegenüber des Volkeswillen."

Das ist m. E. völliger Unsinn, mit Respekt und Volkswillen hat das alles nicht zu tun. Wikipedia ist eine Enzyklopädie, die wie alle anderen auch Verweise verwendet, es geht hier um Artikel, nicht um Ortsschilder. Der Artikel "Chemnitz" ist genau der richtige Ort, um sich über Herkunft, Verwendung und sonstige Bewandnisse des Namens "Karl-Marx-Stadt" zu informieren. Hier wäre das nur doppelt. Also: bitte den Redirect einfach stehen lassen und im Artikel Chemnitz alle notwendig erscheinenden Änderungen oder Erweiterungen vornehmen. Danke. --AndreasPraefcke ¿! 14:39, 11. Aug 2005 (CEST)


Die dreiste Behauptung „existiert nicht mehr“ impliziert, daß die überlebenden Karl-Marx-Städter irgendwohin umgesiedelt sind, beispielsweise nach Chemnitz, und anschließend wurde Karl-Marx-Stadt platt gemacht. Natürlich war’s bloß ’ne simple Umbenennung, das Auswechseln des Namens ändert nichts an der Existenz der benannten Sache. -- Hi…ma 17:36:50, 11. Aug 2005 (CEST)

Sollte man statt des Redirect nicht besser eine kurze (!) Erklärung wie "In der DDR wurde Chemnitz zu Ehren von der politischen Führung in Karl-Marx-Stadt umbenannt" geben? Es müssen ja nicht mehr als ein paar Zeilen sein. Die Hauptfakten gehören natürlich alle direkt nach Chemnitz. Eine einfach Weiterleitung ist aus meiner Sicht unzureichend. ---Railer2