Diskussion:Kallmünz

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Rufus46 in Abschnitt Vereine

Ersterwähnung Bearbeiten

Wie war die Schreibweise der Ersterwähnung? Bitte nachtragen, wenn es jemand weis! (nicht signierter Beitrag von 93.219.30.185 (Diskussion) 13:22, 17. Jul 2012 (CEST))

Was hat dieser Name mit Kellmünz an der Iller (und dem in der Rhön) zu tun? Dort ist der römische Name überliefert, aber hier waren die Römer nicht. Steckt in diesem Namen noch der Namen der großen Anlage von 2000-1900 vor Chr.? Oder ist er sogar vor-indogermanisch? (nicht signierter Beitrag von 130.133.155.68 (Diskussion) 09:17, 27. Aug. 2012 (CEST)) Beantworten

Geographische Höhe 344m nach Landesvermessungsamt, sollte so stehen bleiben! (nicht signierter Beitrag von 80.153.65.230 (Diskussion) 19:37, 17. Okt. 2013 (CEST))Beantworten

Quellen Bearbeiten

[1] bitte Quelle angeben. --GiordanoBruno (Diskussion) 21:04, 10. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Amtseinführung Bearbeiten

[2] - der angegebene Beleg liefert das Datum nicht. Was wäre denn an einem Antrit zum 1. Januar besonders? Der dürfte für alle derselbe gewesen sein, oder? --GiordanoBruno (Diskussion) 17:11, 17. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Hallo GiordanoBruno, bei der Kommunalwahl 2014 in Bayern waren die Bürgermeisterwahlen am 16.3.2014, die Stichwahlen am 30.3.2014, Amtsantritt war 1. Mai 2014. Wenn im Oktober gewählt wird, weiß der Leser nicht, wann der Amtsantritt war. Beim bayerischen Landesamt für Statistik gibt es ein kleines Problem, wenn man von der Hauptseite zu den BM-Wahlen geht, ändert sich die URL nicht, da läuft auch der Einzelnachweis ins Leere. Ansonsten ist das Landesamt eine prima Quelle, mit Amtsantritt, Partei, Geburtsjahr, Wahlprozente. Gruß--Buchbibliothek (Diskussion) 10:06, 18. Mai 2017 (CEST)Beantworten
Ich sehe jetzt noch immer keinen Bedarf für eine Information, die für alle Bürgermeister dieser Wahl dieselbe ist. --GiordanoBruno (Diskussion) 17:41, 18. Mai 2017 (CEST)Beantworten
Diese Wahl war außerhalb des Rhytmus, da der amtierende BM offensichtlich die Altersgrenze erreicht hatte, im Artikel nicht ganz korrekt dargestellt, im normalen Rhythmus ist der Amtsantritt 1.Mai. Die letzten Wahlen in Bayern waren 2002, 2008, 2014, 6 Jahres-Rhythmus, diese war 2011. GrußBuchbibliothek (Diskussion) 20:27, 18. Mai 2017 (CEST)Beantworten
Danke für die Erklärung. --GiordanoBruno (Diskussion) 11:23, 20. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Keltischer Name Bearbeiten

[3] - bitte Beleg angeben. Danke. --GiordanoBruno (Diskussion) 20:59, 27. Nov. 2017 (CET)Beantworten

Vereine Bearbeiten

Hier ist beschrieben, wie Vereine in Ortsartikeln dargestellt werden sollen: „Im Ortsartikel soll die Relevanz der aufgeführten Unternehmen, Vereine oder Personen dargestellt werden. Mindestens folgende Fragen sollen dabei beantwortet werden: Was ist das Vereinsziel, welche Aktivitäten werden angeboten? Seit wann existiert der Verein? Wieviele Mitglieder hat er? Warum ist der Verein für den Ort bedeutend/relevant?“ Bitte ergänzen. Bitte nur wirklich relevante Vereine aufführen, den Rest löschen. --Rufus46 12:45, 26. Nov. 2020 (CET)Beantworten