Diskussion:KZ Dormettingen

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Wuselig in Abschnitt Klärungsbedarf

Klärungsbedarf

Bearbeiten

Sätze: ..die endgültige Auflösung des zunächst geduldeten Lagers erfolgte jedoch erst am 28. Mai 1945, 20 Tage nach der Kapitulation der Wehrmacht, durch die Französische Militärregierung auf Betreiben des Ortspfarrers von Dormettingen. Die verbliebenen 17 Häftlinge wurden bei der Auflösung wohl umgebracht.
Um was für Häftlinge handelte es sich? (ehem. Wächter, Nazis?) Das Wörtchen "wohl" weist darauf hin, dieses sei nicht sicher. Beleg bitte mit präziser Seitenangabe - Wortlaut am besten hier) --H.Parai (Diskussion) 19:09, 5. Dez. 2020 (CET)Beantworten

Guten Abend, ich hoffe, dass das "Format" meiner Antwort in Ordnung ist. Welche Häftlinge umgebracht wurden, geht aus meiner Quelle leider nicht hervor. Ebenso habe ich das Wörtchen "wohl" aus der Quelle übernommen. Zitat aus Andreas Zekorn: Todesfabrik KZ Dautmergen. In: Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (Hrsg.): Schriften zur politischen Landeskunde. Band 49, ISBN 978-3-945414-53-8, S. 297: Der Kreisbeschreibung Balingen zufolge setzten "reguläre französische Truppen" am 28. Mai 1945 dem "Schreckensregiment" ein Ende. Bei der Auflösung wurden wohl die 17 verbliebenen Häftlinge umgebracht. Bald schon fahndete die französische Besatzungsmacht nach den Haupttätern. Diese Passage ist mit Fußnote 770 versehen, laut welcher die Tötung der verbliebenen Häftlinge im Bestand Druckschriftensammlung Unternehmen Wüste im Kreisarchiv Zollernalbkreis, S. 14 f., S. 28 vermerkt ist. In meiner Recherche konnte ich leider keine zweite Quelle über die Tötungen finden, im Allgemeinen scheint das Buch von Herrn Zekorn (beruflich Kreisarchivar im Zollernalbkreis) jedoch deutlich verlässlicher als die in begrenztem Umfang vorhandenen Internetquellen zu sein. --Schwabe19 (Diskussion) 00:24, 6. Dez. 2020 (CET)Beantworten
Recht vielen Dank für Deine ausführlichen Angaben.
Ich vermute mal, dass Du auch bei Benz/Distel Der Ort des Terrors, Bd. 5, nichts weiter gefunden hast. Etwas rätselhaft muss es dann wohl so bleiben.--H.Parai (Diskussion) 10:44, 6. Dez. 2020 (CET)Beantworten
Ich habe mal die Opferzahlen nach dem neuesten Buch von Immo Opfermann ergänzt. Es ist zwar in der Literaturliste aufgeführt, wurde aber wohl bisher beim Verfassen des Artikels nicht benutzt. --Wuselig (Diskussion) 14:23, 6. Dez. 2020 (CET)Beantworten