Diskussion:Kögel Trailer

Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von 2001:16B8:2417:2100:64D4:7B1:9586:73A4 in Abschnitt Meiller

Kamag Bearbeiten

Laut Artikel gehört die Kamag noch zu Kögel, was falsch ist. Kamag wurde nach dem Kögel-Konkurs von Otto Rettenmaier gekauft und in die TII-Group (zu der auch die Scheuerle Fahrzeugfabrik gehört) eingegliedert. Hab im Moment leider keine genaue Quelle da; wäre gut wenn das jemand heruasfinden und ändern könnte ;-) -- Blarp 20:02, 16. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Erneute Insolvenz Bearbeiten

Am 3. August 2009 hat die Kögel Fahrzeugbau GmbH Insolvenz angemeldet. Die französische Schwestergesellschaft Jean Chereau SAS unter dem Dach der Trailer Holding ist davon nicht betroffen. (nicht signierter Beitrag von 94.246.126.71 (Diskussion | Beiträge) 04:52, 4. Aug. 2009 (CEST)) Beantworten

Mir sind in diesem Text auch einige fehlstellungen aufgefallen : Kögel wahr nie die einzigste Aktiengeselschaft im Anhängerbau in Deutschland . es ist ganz einfach unter schmitz cargobull.de nachzulesen das schmitz immernoch eine Aktiengeselschaft ist . nur ebend nicht Börsennotiert sondern das bei Schmitz die Aktien im Familienbesitz geblieben sind . der autor sollte sich schämen so einfach nachprüfbare informationen zu ignorieren oder sogar bewust auszulassen um mögliche wettbewerbsvorteile zu erlangen . wiel eine Aktiengeselschaft viel höhere einlagen einzahlen muss als z.b. eine Gmbh . daher können die kunden und zulieferer bei einer AG sich in kriesen zeiten sicherer sein , das sie ihr geld bekommen als von einer Gmbh , was wie ebend beschrieben also sogar die falsch information als wettbewerbsvortiel dar stellt . natürlich wissen die richtigen Kunden das dies Falsch informationen sind wenn sie das lesen . Aber es schädigt zu gleich auch den ruf dieser web-seit .

Mit Freudlichen Grüßen : Blackibene (13:08, 13. Apr. 2012 (CEST), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)


Defekte Weblinks Bearbeiten

GiftBot (Diskussion) 13:59, 28. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Meiller Bearbeiten

Wurden nicht Teile von Kögel durch Meiller (Unternehmen) übernommen? --2001:16B8:2417:2100:64D4:7B1:9586:73A4 22:44, 19. Mai 2020 (CEST)Beantworten