Diskussion:Joseph Roemer

Letzter Kommentar: vor 10 Monaten von Mischa von Perger in Abschnitt "Bubi"

"Bubi" Bearbeiten

Joseph Roemer spielte nicht die Hauptrolle in den Bubi-Filmen.

"Bubi" war Hannes (oder Hans) Henning, der kleine Sohn der Regisseurin Hanna Henning. In Onkels Erbe (1915) spielte dieser „Bubi“ ein Zwillingskinderpaar im Alter von etwa sieben Jahren (Fritz & Fritzi). Da war Josef Roemer aber bereits 26 Jahre alt.

Der zeitgenössischen Presse ist zu entnehmen, dass der Kinoschauspieler Josef Römer als Soldat am Ersten Weltkrieg teilnahm.

In einer Anzeige für den Film Bubi als Heiratsvermittler (1916) werden unter den drei Hauptdarstellern sowohl „Bubi“ als auch „Herr Joseph Roemer“ genannt.

In einem Nachruf auf Hanna Henning (geb. 1885) ist zu lesen, dass in ihren Bubi-Filmen ihr eigener Sohn die Rolle des Bubi spielte. Hanna Henning war aber nur vier Jahre älter als Josef Roemer, und dieser war nicht Hanna Hennings Sohn.

Zum Film Onkels Erbe siehe etwa die Rezension in: Lichtbild-Bühne 8 (1915), Nr. 49 (4. Dez.), p. 39, Spalte 1f. (https://archive.org/details/lichtbildbuhne-1915-12/page/n41).

Für den Film Bubi als Heiratsvermittler siehe die Anzeige der Firma „Monopol-Filmvertrieb E. Bayer“, Berlin, in: Lichtbild-Bühne 9 (1916), Nr. 11 (18. März), p. 47 unten (https://archive.org/details/lichtbildbuhne-1916-03/page/46).

Zu Hanna Hennings Sohn siehe „[Selbstmord der ersten deutschen Spielleiterin.]“, in: Tages-Post (Linz) 61 (1925), Nr. 16 (21. Jan.), p. 3, Spalte 1, zweiter Artikel von unten (https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=tpt&datum=19250121&seite=3). --Mischa von Perger (Diskussion) 12:38, 4. Aug. 2023 (CEST)Beantworten