Diskussion:Johanna Goldschmidt

Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Sorgenlos in Abschnitt Kleine Ungenauigkeiten und Ergänzungen

Genealogische Zeichen

Bearbeiten

Das letzte Meinungsbild hat klargestellt, dass Ausnahmen vom Kreuzzwang erlaubt sein sollen. Dies ist eine der Ausnahmen. --Hardenacke (Diskussion) 08:29, 15. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Kleine Ungenauigkeiten und Ergänzungen

Bearbeiten
  • Zitat: „... späteren Kommerzienrats Marcus Hertz Schwabe (1766–1862) ...“. Marcus Hertz Schwabe war kein Kommerzienrat, denn der Titel wurde erst (nach seinem Tode) ab 1871 vergeben.
  • Zitat: „... liberalen Reformjudentums ...“. Entweder „liberales Judentum“ oder „Reformjudentum“. Im Dezember 1817 gründeten in Hamburg 65 jüdische Hausväter den „Neuen Israelitischen Tempelverein“, in der Absicht, eine an der jüdischen Aufklärung (Haskala) orientierte Reformbewegung anzustoßen.
  • Moritz David Goldschmidt (1794–1881)

--Sorgenlos (Diskussion) 12:23, 15. Jan. 2020 (CET)Beantworten