Diskussion:Johann Georg Haller von Hallerstein

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Hannes 24 in Abschnitt Großer Generalstab?

Großer Generalstab?

Bearbeiten

Er kann 1830 nicht im Großen Generalstab gedient haben. Den gabs da noch nicht. --Rischtisch (Diskussion) 09:57, 5. Jan. 2021 (CET)Beantworten

soweit ich das einschätze, diente er in „Reichs“-Regimentern (vom HRR aufgestellt), daher kann es sich nur um den Generalstab in diesem Zusammenhang handeln. Ich werde mal bei Experten anfragen @Verifizierer, KuK: könnt ihr da kurz mitanpacken ;-) --Hannes 24 (Diskussion) 13:09, 6. Jan. 2021 (CET)Beantworten
Ein Experte für dieses Thema bin ich wahrlich nicht, aber ich kann ein paar Hinweise geben. Es kann sich weder um den Großen Generalstab des deutschen Kaiserreichs von 1871 noch um irgendeine Restinstitution des HRR gehandelt haben, weil das untergegangen war. Es ist vielmehr davon auszugehen, dass es sich um eine österreichische Institution gehandelt hat, z.B. den Vorläufer des gemeinsamen Generalstabs der österreichischen und ungarischen Armee, der 1867 gebildet wurde. Leider gibt die WP wenig über das österreichische Militär vor dieser Zeit her. Gruß, --KuK (Diskussion) 13:52, 6. Jan. 2021 (CET)Beantworten
was mich etwas wundert ist, dass wir zu den österr. Regimentern der Napoleonkriege keine Liste haben? Ich hab eine Uniformenbuch (L.u. F. Funcken), da sind alle Regimenter namentlich (+ Abzeichenfarben) verzeichnet, aber das passt mit den Angaben im Artikel nicht zusammen? --Hannes 24 (Diskussion) 17:48, 6. Jan. 2021 (CET)Beantworten