Diskussion:Jeremy Griffith

Letzter Kommentar: vor 6 Monaten von Bitterlemmer in Abschnitt Menschlicher Zustand?

Menschlicher Zustand? Bearbeiten

Der gesamte Eintrag liest sich wie ein PR-Text seiner Sekte. Das ist als Lexikalischer Beitrag einfach peinlich. Er sollte komplett gelöscht werden und ggf. von einem unabhängigen Autor neu verfasst werden. --bitterlemmer (Diskussion) 08:22, 27. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Was soll das sein? Das sollte erläutert werden. --Furfur Diskussion 23:15, 30. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Wohl eine wörtliche Übersetzung von "Human Condition", die ihrerseits auf die Conditio humana zurückgeht. Ich habe letztere im Artikel verlinkt. --Feldkurat Katz (Diskussion) 20:32, 1. Dez. 2019 (CET)Beantworten

Unkritische Lobeshymne? Bearbeiten

Dieser Jeremy Griffith scheint wohl eher ein esoterisch angehauchter Spinner zu sein als ein ernstzunehmender Wissenschaftler. Weiß wer was von der Rezeption seiner Ideen und des "World Transformation Movements" in der Mainstream-Wissenschaft? Das sollte wohl in den Artikel. --Feldkurat Katz (Diskussion) 20:32, 1. Dez. 2019 (CET)Beantworten

Parteilichkeit und unverlässliche Quellen Bearbeiten

Wie auch auf der englischen Seite geschehen, markiere ich diesen Artikel als POV. Offenkundig dient dieser Artikel der Selbstdarstellung der Person und seiner dubiosen Organisation (World Transformation Movement). Der Artikel ist ohnehin weitestgehend mit dem englischen Artikel identisch. Unverlässliche Quellen ebenso (Quadrant). Nötige Kontroversen fehlen, wahrscheinlich auch weil Herr Griffith bislang eigentlich weitestgehend unbekannt ist. Aus meiner Sicht ein Quacksalber mit einem pseudowissenschaftlichen Erlösungsbuch im Selbstverlag und einer erstaunlichen Menge Werbemitteln.

Ich habe die Markierung des Artikels als POV wieder aufgehoben, nachdem dies auch auf der englischen Seite geschehen ist und der deutsche Artikel inhaltlich ident ist zum englischen. --Schnitzelking (Diskussion) 08:04, 28. Okt. 2021 (CEST)Beantworten