Diskussion:James Patrick von Parry

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Mario todte in Abschnitt Lösung des ominösen Geburtsortes?

Der kreuzt mir in letzter Zeit zu häufig auf.--Mario todte (Diskussion) 11:00, 28. Mai 2021 (CEST)Beantworten

Zumindest auf der Gedenktafel auf dem Luisenturm ist für Parry ein anderes Geburtsjahr angegeben als im Weimar-Lexikon. Was stimmt hier?--Mario todte (Diskussion) 11:05, 28. Mai 2021 (CEST)Beantworten

Ich habe die Daten aus dem Weimar-Lexikon eingesetzt, in einer Fussnote aber auf die am Luisenturm hingewiesen.--Mario todte (Diskussion) 13:06, 28. Mai 2021 (CEST)Beantworten

Lösung des ominösen Geburtsortes? Bearbeiten

In den Immatrikulationsakten der Universität Oxford findet sich hier ein Eintrag zu einem James Patrick Parry. Sollte es sich um dieselbe Person handeln, dann wurde er dort am 6. Dezember 1820 im Alter von 17 Jahren Student und schloss die Studien im Jahre 1825 ab. Sein Geburtsort wird als en:Eltham, Kent (heute Royal Borough of Greenwich), angegeben; das Rätsel um das ominöse "Chetman" als Geburtsort, das ich nirgendwo finden kann, wäre damit auch mit einem Schlag gelöst. - Giorno2 (Diskussion) 07:35, 2. Jun. 2021 (CEST)Beantworten

Vielleicht ist es das auch. Ich habe mich da auch schon gewundert.--Mario todte (Diskussion) 14:12, 28. Nov. 2021 (CET)Beantworten

Ja mit dem Chetman haut ganz sicher nicht hin!--Mario todte (Diskussion) 17:43, 28. Nov. 2021 (CET)Beantworten