Diskussion:Jürgen Wolf (Skilangläufer, 1952)

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Wikijunkie in Abschnitt Sorgfalt

Sorgfalt Bearbeiten

Da paßt was nicht und die Verlinkungen schon gar nicht. Solche hingepfefferten Artikel sind nix. Zunächst gab es auch einen DDR-Skispringer Jürgen Wolf, der sogar zweimal an Olympiaaussscheidungen teilnahm. Dann, die Talentföderung der DDR in allen Ehren, halte ich es für etwas abwegig, das der hiesige Wolf schon 1966 mit 14 an den Männermeisterschaften teilnahm. Da ging es eigentlich erst auf die KJS. Hier sollte nochmal nachrecherchiert werden. Wem bringen solche Artikel was?--scif (Diskussion) 02:01, 8. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Nunja, die Frage wäre gab es hintereinander zwei verschiedene Skilangläufer mit gleichem Nahmen bei Dynamo Klingenthal? Das wäre die Frage. Ich weiß auch nur noch von einem weiteren Jürgen Wolf zu der Zeit aber der war Skisprungtrainer in Klingenthal und Brotterode und trainierte die großen DDR-Skisprungstars. --Wikijunkie Disk. (+/-) 09:02, 8. Jan. 2016 (CET)Beantworten
Ja, der Skisprungtrainer ist der Olympiakader, der sich dann allerdings nicht qualifizierte. In zefys, dessen Durchlauf ich bei solchen Artikeln für zwingend notwendig erachte, ist mitunter richtiggehend von Jürgen Wolf II zu lesen. Der 52er nahm ja auch an Weltmeisterschaften teil.--scif (Diskussion) 11:58, 8. Jan. 2016 (CET)Beantworten
Okay, hast du zu dem Skisprungtrainer noch weitere Infos aus dem Zefys? Ich meine es gibt ja noch den 1957er Jürgen Wolf aber der war soweit ich das sehe nachweislich einer von "Drüben" ;) --Wikijunkie Disk. (+/-) 12:26, 8. Jan. 2016 (CET)Beantworten