Diskussion:Jüdischer Friedhof (Hřivčice)

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Coyote III in Abschnitt Fläche?

Fläche? Bearbeiten

"Die Gesamtfläche beträgt 4963 m²." - erst mal rausgenommen. Irgendwie passen die Zahlen nicht gut zusammen. Plausibel erscheint "mit 3.100qm einer der Größten, auf 1.800qm Grabsteine. Für mich ist die Relation "davon 1.800". Welchen Sinn machen sonst die 3.100qm? Eine Addition auf 4.900qm erscheint mir nicht plausibel. --Coyote III (Diskussion) 19:35, 21. Nov. 2016 (CET)Beantworten

In dieser Version vor den Erweiterungen durch eine IP sind die Zahlen noch nachvollziehbar. Danach gibt es zwei sich wiedersprechende Formulierungen "Auf einer Fläche von etwa 1.800 m² befinden sich rund 300 Gräber." vs. "befinden sich auf der Fläche von 3163 m² etwa 300 Grabsteine". --Coyote III (Diskussion) 20:05, 21. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Gegründet wurde der Friedhof wahrscheinlich in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts, im Jahre 1837 wurde er noch erweitert. Die Gesamtfläche beträgt 5025 m². Auf dem ehemaligen Friedhof befinden sich auf der Fläche von 3163 m² etwa 400 Grabsteine, darunter viele barocke und klassizistische. (nicht signierter Beitrag von 217.115.253.171 (Diskussion) 22:15, 24. Nov. 2016 (CET))Beantworten
Belege? --Coyote III (Diskussion) 09:40, 25. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Hříškov am deutsch Rischkau, okres Louny kreis Laun.