Diskussion:InterRed

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Controller14 in Abschnitt Belege fehlen

Werbetext? Bearbeiten

Ohne dass ich es genau festmachen könnte, hab ich beim Lesen den Eindruck, nicht einen Lexikonartikel, sondern einen Werbeflyer vor Augen zu haben. Ein Beispiel dafür ist "MySQL-Datenbank, die administrationsfrei gekapselt ist.". Klingt nett, aber was bedeutet das? Insgesamt fehlt mir da etwas die Substanz. Da ich InterRed selbst nicht kenne, kann ich leider da auch nichts beitragen :-( -- Wolfii 11:27, 29. Mär. 2011 (CEST)Beantworten

sehe ich auch so. Habe schon etwas neutralisiert, ist aber immer noch sehr viel (Referenzen/Artikel)... --Tronicum 20:47, 6. Jul. 2011 (CEST)Beantworten
Ich arbeite zwar seit Jahren mit Interred, verstehe den Text hier aber über weite Strecken überhaupt nicht. Allgemeinverständlich ist etwas anderes! Frau Olga 11:06, 24. Dez. 2012 (CET)

Ich empfehle auch löschen. Dem Text fehlen im oberen Teil sämtliche Quellenangaben, außerdem fehlen alle Hinweise auf die markanten Fehler des Redaktionssystems - und dass die Adobe-Lizenz-politik ihm überhaupt erst einen Markt geschaffen hat, müsste da auch erwähnt werden. Zudem ist diese Software kaum relevant - sie kann höchstens für Redaktionen von Interesse sein.--BeThoLusch (Diskussion) 09:43, 14. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Das ist Unsinn. Eventuelle Fehler des Systems sind individuell, werden vom Hersteller geprüft und behoben und gehören nicht als Hinweis in die Beschreibung der Software - oder ist das bei Seiten anderer Software / Hersteller etwa auch der Fall? Die Adobe Lizenzpolitik ist vom Funktionsumfang des Systems unabhängig - zwar existieren bidirektionale Schnittstellen, doch ist InterRed auch ganz ohne die Adobe-Software nutzbar, sowohl nur für Print- als natürlich auch für Onlinepublikationen - was auch schon seit Jahren der Fall ist (z.B. CHIP oder heise online, welche die Web-CMS Variante von InterRed verwenden). Von einer hohen Relevanz der Software kann durchaus gesprochen werden, nicht nur für Redaktionen, da sowohl Verlage als auch Unternehmen aus der Industrie InterRed einsetzen. --Controller14 (Diskussion) 13:09, 15. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Belege fehlen Bearbeiten

Insbesondere fehlen Belege bei Referenzen und Auszeichnungen. Leider habe ich die neu hinzugefügte Studie nicht bei einem "normalen" Verlag gefunden - deshalb kann ich nicht sichten. Online-Pressemeldungen kann man leicht manipulieren. Wer hat die Studie gelesen und kann bezeugen, dass es nicht eine Auftragsarbeit von InterRed ist? --Tristram (Diskussion) 20:13, 15. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Bei solchen Projekten existieren kaum andere Nachweise außer Presseartikel und Referenznennungen auf Hersteller-Websites. Die Studie liegt in gedruckter Fassung vor, in dieser werden zahlreiche Anbieter und Systeme miteinander verglichen. --Controller14 (Diskussion) 10:39, 17. Sep. 2015 (CEST)Beantworten