Diskussion:Industriebahn Roßdorf

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von NearEMPTiness in Abschnitt Lokomotiven

Lokomotiven Bearbeiten

 
Basaltwerk Roßberg bei Ober-Ramstadt, Fabrik-Nr. 201, 600 mm Spurweite, Werkfoto
 
Basaltwerk Roßberg bei Ober-Ramstadt, Fabrik-Nr. 203, 600 mm Spurweite, Werkfoto

Möglicherweise wurden die Loks 201 und 203 bei Krauss gekauft und Hagans ist nur als Händler aufgetreten, das war zu der Zeit nicht unüblich. Diverse Konstruktionsmerkmale wie Regler, Zylinder, Fensterrahmen usw. sind typisch Krauss. Das Hagans-Fabrikschild war üblicherweise rechteckig, diese Loks tragen aber ovale Schilder, wie bei Krauss üblich. Das würde erklären, warum die Werksnummern nicht chronologisch vergeben wurden, und warum nur zwei Loks Namen tragen. --NearEMPTiness (Diskussion) 14:05, 27. Jun. 2020 (CEST)Beantworten