Diskussion:Implementation Intentions

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von WissensDürster in Abschnitt Belege und Nachweis der Etablierung des Begriffes im Lemma

Belege und Nachweis der Etablierung des Begriffes im Lemma Bearbeiten

Ein (etablierter?) Begriff kann hier nicht ausschließlich anhand seines Erfinders beschrieben werden. Sekundärliteratur und andere Fachveröffentlichungen, die diesen Begriff verwenden und/oder beschreiben sind eigentlich zwingend erforderlich.--Kmhkmh 10:27, 7. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Kritik im Prinzip richtig. allerdings ist eine Implementation Intention eine Unterform von Vorsatz; ich finde den Artikel zu Vorsatz ungünstig (Vorsätze vviel allgemeiner als II). Etabliert ist der Begriff zugegebenermaßen nicht in der Alltags/Umgangssprache, allerdings gibt es einen genügend großen Konsens, darüber was eine Implementation Intention ist und der Begriff wird von anderen übernommen. siehe: Psychology Today des weiteren ist es unbegründet anzunehmen, ausschließlich Gollwitzer forsche daran (auch wenn die derzeitigen Quellen dies suggerieren. siehe bspw:

Powers, T. A., Koestner, R.,& Topciu, R. A. (2005). Implementation Intentions, Perfectionism, and Goal Progress: Perhaps the Road to Hell Is Paved With Good Intentions. Personality and Social Psychology Bulletin 31 (7): 902–912, doi:10.1177/0146167204272311

Good intentions, bad habits, and effects of forming implementation intentions on healthy eating. Verplanken, Bas; Faes, Suzanne European Journal of Social Psychology, Vol 29(5-6), Aug-Sep 1999, 591-604. doi: 10.1002/(SICI)1099-0992(199908/09)29:5/6<591::AID-EJSP948>3.0.CO;2-H --134.34.18.20 23:23, 8. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

-- 134.34.18.20 23:25, 8. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Zur Eignung als Lemmaname bzw. mögliche andere eventuell geeignetere Lemmanamen siehe auch die Diskussion in der Fach-QS (im Artikel verlinkt)--Kmhkmh 00:02, 9. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Warum wird hier englisch "Implementat intentions" und nicht von Implementationsintention gesprochen? Implementationsintention ist ein gängiger Begriff in der deutschen Fachliteratur.--Gurix (Diskussion) 17:44, 2. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Weitere Jahre sind vergangen. Der Begriff ist in der Forschung etabliert, habe einie Quellen hinzugefügt. Es gibt genug Handbücher/Sekundärliteratur. Im Deutschen hat sich das nicht so durchgesetzt. Deshalb sollte man bei dem, zugegeben den Lesefluss störendem, Begriff bleiben. --WissensDürster (Diskussion) 10:02, 26. Nov. 2015 (CET)Beantworten