Diskussion:Imleria

Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Lacrymaria lacrymabunda in Abschnitt Überarbeitung

Überarbeitung

Bearbeiten

Der Artikel war sehr auf den Maronenröhrling zentriert. Insofern passte die Beschreibung nicht auf die ganze Gattung. Ich habe versucht, hier mehr die Gattung zu umreißen und ein Bisserl von der Marone wegzukommen. Zudem habe ich weitere Arten ergänzt, die aktuell dazu gekommen sind. Die Mikromerkmale habe ich ergänzt und bei den Schnallen den Satz verkürzt, damit die Aussage "Septen mit Schnallen" wegkommt (fachlich unglückliche Aussage). Zudem ist es jetzt kürzer und prägnanter, ohne den Inhalt zu ändern.

Die meisten vorher unbelegten Aussagen des Artikels sollten jetzt belegt sein.

Falls einer der Experten hier vorbeischaut: im Moment kann ich nicht auf die Gattung Porphyrellus verlinken, da dort sofort auf die Art Porphyrellus porphyrosporus weiter verlinkt wird. Es gibt aber mehr Arten in der Gattung Porphyrellus, z. B. Porphyrellus orientifumosipes (heißt wirklich so ^^), deshalb ist die Gleichsetzung von Gattung und Art hier nicht richtig. Wenn jemand die Weiterleitung entfernt und dann Porphyrellus als Gattung "rotlinkt", wäre das super. Ich weiß zwar jetzt, wie das gehen würde, aber ich denke, dass dann viele Links, die auf die Art verweisen sollen, dann auf die Gattung gehen (und wie man das schnell mit Hilfe von Tools prüft, weiß ich nicht). Das ist der Nachteil, wenn sofort vermeintlich monotypische Taxa nach unten durchverlinkt werden.

Ach ja, die Strittmatterdatenbank habe ich auch hier als Quelle entfernt, da sie seit vielen Jahren nicht mehr existiert (das zieht sich offenbar durch sehr viele Pilzartikel). --Lacrymaria lacrymabunda (Diskussion) 15:04, 3. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

Hallo Lacrymaria lacrymabunda, schön, dass du an dem Artikel mitarbeitest.
Die Seite Porphyrellus gibt es doch noch nicht. Hast du vielleicht aus Versehen die Weiterleitung Porphyrellus porphyrosporus erwischt (durch den Vorschlag, wenn man "Porphyrellus" in die Suche eingibt)? Der Artikelname wäre m. E. Porphyrröhrlinge.
Die Links auf diese Seite kannst du im Menü links unter "Werkzeuge" mit dem Link "Links auf diese Seite" aufrufen. Auch über den Artikel, auf den die Weiterleitung linkt, kannst du neben den Seiten, die direkt auf den Artikel zeigen, auch die Seiten, die auf alle Weiterleitungen linken, sehen. --Toffel (Diskussion) 23:34, 3. Apr. 2020 (CEST)Beantworten
Servus Toffel, stimmt, ich wollte Porphyrellus verlinken und kam dadurch nur auf Porphyrellus porphyrosporus. Ich probiere es mal mit Porphyrröhrling (als Weiterleitung von Porphyrellus). Und danke, auf die Werkzeuge links am Rand habe ich noch gar nicht geachtet. Werde mir das in aller Ruhe anschauen :-). Liebe Grüße --Lacrymaria lacrymabunda (Diskussion) 01:03, 4. Apr. 2020 (CEST)Beantworten